Perfekt gestyled: Mit Wechselbügelbrillen, Make-up und Kleidung modische Akzente setzen

Samstag, 26.09.2015 | Tags: Brille
Je nach Anlass lässt sich die Wechselbügelbrille perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente.
Je nach Anlass lässt sich die Wechselbügelbrille perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente.
© djd/Vistan Brillen GmbH

(djd). Moderne Brillen sind heute längst nicht nur Sehhilfen - wie Handtaschen und Schuhe avancieren sie zum modischen Accessoire. Ob markantes Retro-Modell, der sogenannte Tortoise-Look oder eine Randlos-Fassung: Mit einer Brille kann man seinen eigenen Typ betonen und das Aussehen verändern. "Je nach Anlass lässt sie sich perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente", meint Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Brillenbügel im Handumdrehen wechseln

Ideal für das Spiel mit der Mode sind vor allem sogenannte Wechselbügelbrillen wie etwa die Modelle von "ChangeMe". Austauschbare Bügel ermöglichen es, die Brille in Sekundenschnelle an das jeweilige Outfit und Make-up anzupassen. Mit einem Fingerdruck auf das Federsystem werden die Bügel einfach abgezogen und neue eingesetzt. So lässt sich ein Mittelteil mit beliebig vielen Wechselbügeln kombinieren. Wer sich am Theaterabend etwa für das kleine Schwarze entscheidet und als Make-up roten Lippenstift und passenden Nagellack wählt, kann diesen Look mit schwarzen, strassbesetzten Brillenbügeln betonen. Für das Party-Styling mit knalligem Lidschatten und Rouge dürfen die Bügel gerne kunterbunt sein, während im Büro ein eher zartes Make-up und dezente Brillenbügel angesagt sind. Spontan kann man das Ganze auch anders herum kombinieren: Auffallende Brille zu zurückhaltendem Make-up. Mehr Informationen zu den Kombinationsmöglichkeiten gibt es unter www.changeme-brille.de.

Schminktipps für Brillenträgerinnen

Make-up und Brille sollten also gut zusammenpassen - mit ein paar Tricks gelingt das Schminken ganz leicht. Für Kurzsichtige etwa sind bei der Wahl des Lidschattens schimmernde Töne goldrichtig, sie reflektieren das Licht und lassen die Augen größer erscheinen. Schwarz getuschte Wimpern oben und unten öffnen die Augen zusätzlich. Wer stark weitsichtig ist, sollte hingegen lieber matte Lidschatten oder dezent schimmernde Töne nehmen und auf Mascara am unteren Wimpernkranz verzichten, da die Augen hinter den Gläsern zu stark vergrößert wirken können.

Wechselbügelbrillen: Mit wenig Geld modisch up to date

(djd). Von der Mode inspiriert, orientiert sich das Brillendesign an aktuellen Trends, zeigt sich vielseitig und ausgefallen. Brillen werden zum subtilen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Dazu passt auch die wachsende Beliebtheit von Wechselbügelbrillen, die jeden Tag einen neuen Look ermöglichen - ganz nach Stimmung und Outfit. Ein Paar Brillengläser kann dabei mit beliebig vielen Wechselbügeln kombiniert werden. Das erspart den teuren Neukauf einer oder mehrerer zusätzlicher Brillen mit geschliffenen Gläsern. Informationen: www.changeme-brille.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen