• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Prickelnde "Stahlbäder" können die Gesundheit fördern: Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit ambulanten Badekuren vorbeugen

Prickelnde "Stahlbäder" können die Gesundheit fördern: Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit ambulanten Badekuren vorbeugen

Mit Bädern in der "Stahlquelle" können Gäste während einer ambulanten Kur in Bad Bocklet ihren Blutdruck positiv beeinflussen.
Mit Bädern in der "Stahlquelle" können Gäste während einer ambulanten Kur in Bad Bocklet ihren Blutdruck positiv beeinflussen.
© djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Tobias Etzer

(djd). Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems nehmen kontinuierlich zu. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes steigt jedoch auch die Zahl der Erkrankten unter 50 Jahren an. Um der möglicherweise lebensbedrohlichen Gefahr frühzeitig zu begegnen, wird neben einer fettarmen Ernährung mit viel Obst und Gemüse tägliche Bewegung und nicht zuletzt eine gesunde Work-Life-Balance empfohlen. Allerdings gelingt es trotz dieses Wissens im Alltag den wenigsten, ihre Gesundheit in den Fokus zu stellen. Vorteilhaftere Bedingungen, die Lebensgewohnheiten zu überdenken, Volkskrankheiten nachhaltig vorzubeugen oder sich nach einer überstandenen Krise grundlegend zu erholen, bietet eine Kur. Das muss nicht zwangsläufig ein mehrwöchiger stationärer Aufenthalt in einer Reha-Klinik sein. Auch Kuren mit ambulanten Anwendungen sind möglich.

Gesundheitsurlaub mit dem Partner

In Absprache mit dem Hausarzt kann eine ambulante Erholungsmaßnahme bei der Krankenkasse beantragt werden. Wird der Antrag bewilligt, können die Gäste den Ort und die Unterkunft für den zumeist dreiwöchigen Aufenthalt selbst bestimmen. Das hat den Vorteil, dass sie nicht allein reisen müssen, sondern ihren Gesundheitsurlaub in Begleitung ihres Partners verbringen können. Bei ambulanten Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten wie dem bayerischen Staatsbad Bad Bocklet werden 100 Prozent der Kurarztkosten und 90 Prozent der Kurmittel übernommen. Je nach Krankenkasse kommt noch ein Zuschuss für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe hinzu. Unter www.badbocklet.de finden Interessierte nähere Informationen zu den regionalen Heilmitteln, die im Kurhaus Hotel und Reha- und Präventionszentrum des beschaulichen Kurorts im Bäderland Bayerische Rhön zur Anwendung kommen.

Blutdruck senken mit prickelnden Bädern

Unter Deutschlands Badestädten hat sich Bad Bocklet mit der Balthasar-Neumann-Quelle einen Namen gemacht. Das aufgrund seines besonders hohen Eisengehalts auch als "Stahlquelle" bezeichnete Heilwasser enthält eine Vielzahl lebenswichtiger Mineralien. Sie stärken das Immunsystem und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Neben der Trinkkur haben sich „Stahlbäder“ bewährt. Aufgrund des natürlichen Kohlensäuregehalts des Wassers werden Muskeln entkrampft und Poren geöffnet. Über die Haut werden Mineralien aufgenommen und der Stoffwechsel zur Entgiftung angeregt. Gleichzeitig wirken sich die prickelnden Bäder positiv auf den Blutdruck, die Gefäße und das Nervensystem aus. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren ebenso vom wohltuenden Bad, wie Gäste, die unter rheumatischen Erkrankungen oder Muskelspannungsstörungen leiden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen