Produkttest: Lumsing USB-Ladegeräte mit Quick Charge 3.0

Sonntag, 07.05.2017 |
Die USB-Ladegeräte mit Quick Charge 3.0 von Lumsing kommen in einer nicht verschwenderischen, zweckmäßigen Verpackung
Die USB-Ladegeräte mit Quick Charge 3.0 von Lumsing kommen in einer nicht verschwenderischen, zweckmäßigen Verpackung
© Ratgeberbox
Das weiße Wand-Ladegerät (links) bietet 3 USB-Ports (darunter einer, der Qucik Charge 3.0 unterstützt) und eignet sich perfekt für unterwegs. Mit dem Desktop-Ladegerät (rechts) erspart man sich das lästige Kriechen unter den Tisch um Ladekabel einzustecken.
Das weiße Wand-Ladegerät (links) bietet 3 USB-Ports (darunter einer, der Qucik Charge 3.0 unterstützt) und eignet sich perfekt für unterwegs. Mit dem Desktop-Ladegerät (rechts) erspart man sich das lästige Kriechen unter den Tisch um Ladekabel einzustecken.
© Ratgeberbox, Produktfotos: © Lumsing

Neben Smartphones und Tablet-PCs können immer mehr Geräte, wie kabellose Kopfhörer, kabellose Mäuse, Smartwatches, Powerbanks und GPS Gadgets per USB aufgeladen werden. Je mehr Geräte man besitzt, umso mehr freie Steckdosen werden benötigt, um diese deren Akkus aufzuladen. Einige Hersteller, darunter auch Lumsing, bieten Ladegeräte mit mehreren USB-Anschlüssen, um so mehrere Geräte parallel aufzuladen. 

In unserem kleinen Produkttest betrachten wir das Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät und das Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät. Beide Adapter bieten neben den Standard-USB-Anschlüssen mit Smart Power, bei denen die Anpassung der Ladestromstärke dynamisch geregelt wird auch einen USB-Port mit Quick Charge 3.0. Beide Ladeadapter wurden uns zum Test von Lumsing zur Verfügung gestellt. 

Was ist Quick Charge 3.0?

Quick Charge 3.0 ist eine Schnellladetechnik, mit der es möglich ist, Akkus schneller wieder aufzuladen. Dabei ist es allerdings notwendig, das sowohl der Ladeadapter als auch das aufzuladende Gerät Quick Charge 3.0 unterstützen. Laut Entwickler Qualcomm variiert die Quick Charge 3.0 Technik den Ladestrom um den Akku nicht mehr als bei einem konventionellen Ladevorgang zu strapazieren. Damit erreicht man bis zu vier mal schnellere Ladezeiten. Das heißt, dass man den Akku in einer Zeit von etwa 30 Minuten auf eine Kapazität von etwa 70% laden kann.

Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät

Das Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät kommt einer einfachen aber vollkommen ausreichenden Verpackung daher. Im Gegensatz zu anderen Verpackungen erscheint sie sogar Umweltfreundlich, da hier keine Ressourcen verschwendet werden. Mit den insgesamt 4 USB-Ports (darunter einer der Quick Charge 3.0 unterstützt) können bis zu vier Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. 

Neben dem Ladegerät mit den Abmessungen von etwa 92mm x 59mm x 30mm wird ein Kabel mit einer Länge von etwa 145cm (gemessen ohne Stecker) und ein Kurzhandbuch mit mehreren Sprachen (darunter auch deutsch) geliefert. 

Unser vorliegendes Testgerät hat die Farbe schwarz. Die Oberflächen sind rau, die Kanten glänzend gestaltet. Durch das fast 1,5m lange Kabel lässt sich das Ladegerät gut auf dem Schreibtisch, aber sicher auch an anderen Orten, positionieren. 

Lumsing Quick Charge 3.0 36W USB Desktop-Ladegerät gibt es zu einem Preis von 25,99 Euro in den Farben Weiß, Blau, Orange und Schwarz bei Amazon.

Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät

Auch das Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät wird mit einer einfachen, aber zweckmäßigen und ausreichenden Verpackung geliefert. Es bietet insgesamt 3 USB-Ports, wovon einer Quick Charge 3.0 unterstützt. Damit können also bis zu drei Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Der wesentliche Unterschied zum Desktop-Ladegerät liegt darin, dass dieser Adapter direkt, ohne zusätzliches Kabel an der Steckdose betrieben wird. 

Neben dem Ladeadapter mit den Abmessungen von etwa 79mm x  31mm x 112mm liegt der Verpackung eine Kurzanleitung in mehreren Sprachen, darunter auch deutsch, bei. 

Auf den ersten Blick wirkt das Wandladegerät weniger edel gestaltet als das Desktop-Ladegerät. Bei der Benutzung fällt allerdings auf, dass das Design zu gängigen weißen Steckdosen und Verteilerleisten passt. Die Oberfläche ist angeraut und fühlt sich etwas weich an. Die Kanten sind abgerundet.

Das Lumsing Quick Charge 3.0 35W Wand-Ladegerät ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels zu einem Preis von 25,99 Euro in den Farben Orange, Blau und Weiß bei Amazon erhältlich.

Fazit

Die Ladeadapter eignen sich hervorragend, mehrere USB-Geräte gleichzeitig aufzuladen. Dank des Desktop-Ladegerätes erspart man sich das lästige Kriechen unter den Tisch um Ladekabel einzustecken. Der Wand-Ladeadapter dürfte gerade auf Reisen nützlich sein, um mehrere Smartphones und Tablet-PCs gleichzeitig aufzuladen. 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen