• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radkreuzfahrten: Perfekte Mischung aus gesunder Bewegung und Entspannung an Bord

Radkreuzfahrten: Perfekte Mischung aus gesunder Bewegung und Entspannung an Bord

Dienstag, 25.04.2023 |
Das "Eiserne Tor" mit dem Kloster Mraconia an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien gilt als einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas.
Das "Eiserne Tor" mit dem Kloster Mraconia an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien gilt als einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas.
© DJD/Donau Touristik/Elke Clemens Kullmann

(DJD). Zwei sehr unterschiedliche Fortbewegungsmittel bilden eine Symbiose: Radkreuzfahrten liegen voll im Trend und können die ideale Kombination aus zwei sehr unterschiedlichen Verkehrsmitteln sein. Das Fahrrad sorgt für gesunde Bewegung an der frischen Luft, das Schiff für Entspannung an Bord. Ein weiterer großer Vorteil: Die Radkreuzfahrtschiffe sind schwimmende Hotels - die Urlauber müssen nur einmal einchecken, das Gepäck bleibt ständig an Bord. Beliebt sind vor allem die "klassischen" Routen entlang der Donau, hier ist es besonders reizvoll, die faszinierende Landschaft abwechselnd vom Wasser und vom Land aus zu genießen.

Stadt, Land, Fluss: Eine Reise mit vielen bleibenden Eindrücken

Vom Anbieter Donau Touristik beispielsweise gibt es eine 13-tägige Radkreuzfahrt von Passau bis zum "Eisernen Tor" an der Grenze von Serbien und Rumänien und zurück nach Passau. Die Reise mit der MS Primadonna führt in beeindruckende Regionen Europas, die teilweise mit dem Auto nur mühsam zu erreichen sind, sich bei gemütlichen Radausflügen aber bestens erkunden lassen. Für bleibende Eindrücke sorgen etwa die Schlögener Schlinge - eine Flussschlinge im oberen Donautal auf halbem Weg zwischen Passau und Linz - das UNESCO-Welterbe Wachau, fünf Nationalparks, das Donauknie, der Silbersee in Serbien, zahlreiche Burgen und die pulsierenden Donaustädte Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad. Ebene und autofreie Radrouten führen idyllisch durch die schönsten Abschnitte der abwechslungsreichen Donauregion mit ihren kulturellen Schätzen. Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten zu dieser Tour und zu vielen anderen Radkreuzfahrten wie dem Klassiker Passau-Budapest-Passau findet man unter www.donaureisen.at/flusskreuzfahrten. Die Reise ans Eiserne Tor wird vom 29. September bis zum 11. Oktober 2023 angeboten.

Köstlichkeiten der Wiener Küche - und ein Wellnessbereich für eine Auszeit an Bord

Die Mitnahme eigener (E-)Fahrräder ist möglich, können aber ebenso in unterschiedlichen Rahmengrößen ausgeliehen werden. Die MS Primadonna verfügt über 82 Kabinen, alle ermöglichen den Ausblick auf die vorbeiziehende Donau und die einzigartige Landschaft. Das schwimmende Hotel erwartet seine Gäste täglich am Ziel ihrer Radtour. Man kann die Tagesetappen aber auch an Bord verbringen und die unberührte Naturlandschaft vom Wasser aus genießen. Entspannung ist im Wellnessbereich mit Indoor-Whirlpool, Kneippbecken und Sauna geboten, für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Köstlichkeiten der Wiener Küche einschließlich Lunchpakete für unterwegs. Abends geht es beispielsweise ins Bordtheater zu Unterhaltungsabenden mit Künstlern aus den unterschiedlichen Donauregionen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen