• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radler-Bingo im Ammerland: Die reizvolle Parklandschaft lässt sich per Fahrrad auf vielen Wegen erkunden

Radler-Bingo im Ammerland: Die reizvolle Parklandschaft lässt sich per Fahrrad auf vielen Wegen erkunden

Bei Streckenlängen zwischen 30 und 70 Kilometern ist für jede Fitnessstufe eine Radroute dabei.
Bei Streckenlängen zwischen 30 und 70 Kilometern ist für jede Fitnessstufe eine Radroute dabei.
© djd/Ammerland Touristik

(djd). Unzählige Parks, Alleen und Gartenanlagen: Prachtvolles Grün ist das Markenzeichen des Ammerlandes, im Nordwesten Niedersachsens unweit von Oldenburg gelegen. Am besten kann man die reizvolle Region mit dem Fahrrad erkunden, Steigungen gibt es kaum. Die abwechslungsreiche Parklandschaft wird durch ein flexibel nutzbares und insgesamt 738 Kilometer umfassendes Radverkehrssystem mit Knotenpunkten sowie 15 Themenrouten intensiv erlebbar. An jedem Knotenpunkt befindet sich eine Übersichtskarte, auf der die nächsten Knotenpunkte verzeichnet sind. Die zwischen 30 und 70 Kilometer langen Themenrouten wiederum bieten viele Möglichkeiten für Sternfahrten und sind in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Dazu kommt die Ammerlandroute mit einer Strecke von 164 Kilometern. Alle Infos sowie Bestellmöglichkeiten für die aktuelle Radbroschüre gibt es unter www.ammerland-touristik.de.

Rhododendren, Kirchwege und Co: Die vielen Facetten des Ammerlandes erleben

Für ein intensives Erlebnis der Blütezeit der Rhododendren von Ende April bis Anfang Juni gibt es die knapp 47 Kilometer lange Rhododendronroute. Der Rundkurs verbindet die drei vermutlich schönsten Rhododendronparks Deutschlands. Die großblumigen Pflanzen werden seit über 200 Jahren im Ammerland kultiviert. Eine der seit Jahren beliebtesten Strecken im Ammerland ist die knapp 39 Kilometer lange Themenroute "Kirchwege und Zwischenahner Meer". Der Rundkurs führt durch alle Facetten der Ammerländer Landschaft und umfasst drei der schönsten Kirchwege abseits jeglichen Verkehrs. Die kürzeste Radtour ist mit rund 30 Kilometern Länge der "Aueweg". Die Hälfte der Route verläuft auf dem autofreien Kleinbahnwanderweg. Zurück geht es auf wenig befahrenen asphaltierten Straßen. Die Tour eignet sich besonders für Familien mit Kindern.

Radfahren und Bingo spielen

Radfahren, spielen und mit etwas Glück gewinnen: Eine noch neue Art, das Ammerland zu erkunden, ist das Radler-Bingo (www.radler-bingo.de). Alles, was man dazu braucht, ist WhatsApp. Und so funktioniert es: 1. Die individuelle Radtour planen. 2. Das Radler-Bingo per WhatsApp-Nachricht aktivieren, für die Bingo-Tour hat man danach 24 Stunden Zeit. 3. Einfach drauflosfahren und vom Erlebnis-Bingo inspirieren lassen. Hier gibt es mitunter ein bis vier Pflichtpunkte, die man abfahren muss, die anderen Punkte sind frei wählbar. 4. Ist man an einem Knotenpunkt angekommen, kann man seinen Standort wieder per WhatsApp ans Radler-Bingo schicken. 5. Ist der Bingo-Schein voll, kann man das Radler-Bingo beenden und den Schein zur monatlichen Verlosung abschicken. Hauptpreis ist ein Kurzurlaub in Bad Zwischenahn inklusive Verpflegung und persönlichen Tourentipps.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen