• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radlerfreuden auf der Schwäbischen Ostalb - Tourentipps: Rund um Ellwangen an der Jagst gibt es viel zu entdecken

Radlerfreuden auf der Schwäbischen Ostalb - Tourentipps: Rund um Ellwangen an der Jagst gibt es viel zu entdecken

Von Ellwangen aus führen zahlreiche, gut ausgebaute Radwege mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb.
Von Ellwangen aus führen zahlreiche, gut ausgebaute Radwege mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Radfahren boomt. Dem Onlineportal Statista zufolge schwangen sich 2021 rund 12,8 Millionen Deutsche mehrmals wöchentlich in ihrer Freizeit in den Sattel. Und auch im Urlaub genießen viele das Entschleunigen im gemächlichen Reisetempo. Auf Bilderbuchlandschaften und sehenswerte Kulturdenkmäler können sich Radler zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst freuen. Gut ausgebaute Radwege führen von dort aus mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb. Zum Radlerfeierabend kann man sich in gemütlichen Lokalen mit schwäbischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Und wer mal keine Lust auf eine Tour auf zwei Rädern hat, findet in der schmucken Kleinstadt viele Sehenswürdigkeiten: vom fürstpröpstlichen Schloss über beeindruckende Kirchenbauten bis hin zu interessanten Museen wie dem Alamannenmuseum. Unter www.ellwangen-tourismus.de gibt es alle Urlaubstipps und Tourenbeschreibungen.

Erlebnistour zu Mammutbäumen und Seen

Eine Erlebnisroute für Genussradler und Naturfreunde ist beispielsweise der Grüne Pfad. Die insgesamt 90 Kilometer lange Rundstrecke bietet mehrere Abkürzungsmöglichkeiten - ideal, um jederzeit flexibel zu bleiben. Von Ellwangen aus führt sie durch grüne Wälder zu Weihern und Seen wie dem Haselbachstausee, der zu einer Picknickpause einlädt. Auch am Damwildgehege bei Wört und im Häslewald, wo man riesige Mammutbäume bestaunen und auf der "längsten Bank der Welt" rasten kann, lohnt der eine oder andere Zwischenstopp. Weitere interessante Stationen sind der Limesturm nahe Mönchsroth, die barocke Wallfahrtskirche Schönenberg und das Wasserschlösschen in Unterschneidheim. Unterwegs kann man in Biolandbetrieben und Bauernhöfen frische regionale Produkte kaufen und sich in der Gastronomie mit heimischen Spezialitäten stärken.

Zeitreise in die Antike

Lust auf eine Zeitreise in die Antike? Dann kann es auf dem Limes-Rad-Rundweg Ellwangen zu den Sehenswürdigkeiten des Obergermanisch-Raetischen Limes gehen. Die 42 Kilometer lange Route bringt Radler zum Dalkinger Limestor, dem Halheimer Römerkastell und den Limesmauerresten in Pfahlheim, bevor die Tour anschließend durch das idyllische Berg- und Seenland wieder zurück nach Ellwangen führt. Konditionsstarke Fahrerinnen und Fahrer sowie E-Biker können die Route verlängern und weiter bis nach Aalen fahren, wo sie im Römermuseum noch tiefer in die Geschichte eintauchen können. Wer im Radurlaub eine sportliche Herausforderung sucht, dürfte seine Freude an den Steigungen des "Ellwanger Achters" haben. Die 44 Kilometer lange, anspruchsvolle Strecke führt unter anderem durch das idyllische Naturschutzgebiet Rottal.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen