Regenwassersammler: Natürliche Eleganz für Garten und Terrasse

Donnerstag, 11.12.2014 | Tags: Garten
Design-Regenwasserbehälter sind ästhetisch ansprechend und sammeln kostenloses Wasser genau dort, wo es gebraucht wird.
Design-Regenwasserbehälter sind ästhetisch ansprechend und sammeln kostenloses Wasser genau dort, wo es gebraucht wird.
© djd/Otto Graf

(djd/pt). Ob Hausfassade und Terrasse aus Holz oder eine Gartenbegrenzung aus grob behauenen Natursteinen: Der Trend zur naturnahen Garten- und Terrassengestaltung ist ungebrochen. Passend zu diesem Trend gibt es auch Regenwasserbehälter, die sich mit naturnahen Farben und Formen harmonisch in das Gartenambiente oder die Terrasse einfügen. Der neue Regenspeicher "Natura 2in1" von Otto Graf beispielsweise zeigt sich mit seinem markante Wellendesign mit einer sehr natürlichen und fließenden Oberflächenstruktur. Kombiniert mit pastelligen Trendfarben wie Arctic, Ocean, Beach oder Sahara liegt die moderne Regentonne damit voll im Trend. Zudem präsentiert sich das schicke Gefäß je nach Lichteinfall in immer neuen Facetten und speichert auch noch 350 Liter kostbares Regenwasser.

Pflanzschale als krönender Abschluss

Die konisch nach unten zulaufende Form des Wasserbehälters erinnert an eine große Bodenvase und wird passend dazu von einer herausnehmbaren Pflanzschale gekrönt. Darin lassen sich passend zur Jahreszeit Blühpflanzen arrangieren. Kreative können ihrer Phantasie auch mit selbst gemachten Trockengestecken freien Lauf lassen. In der Nähe der Küche findet hier gerne auch ein Kräutergärtchen seinen Platz. Und wer sich möglichst wenig Arbeit machen möchte, wählt einfach eine immergrüne Bepflanzung.

Damit man lange Freude an den Design-Regenwasserbehältern hat, sind diese aus UV-stabilem, wetterbeständigem Kunststoff hergestellt und verfügen über eine Herstellergarantie von fünf Jahren.

Schneller Anschluss ans Fallrohr vom Dach

Für den Anschluss an das Regenrohr benötigen Heimwerker nur wenige Minuten und einen Akkuschrauber. Mit einem beiliegenden Kronenbohrer wird passgenau ein Loch am Regenwasserbehälter und eines am Fallrohr gesetzt. Hier wird nun ein Regensammler mit passenden Dichtungen eingesetzt. Dieser sorgt für einen Überlaufstopp, wenn die Regentonne voll ist. Das hierfür benötigte Montagezubehör wird gleich mitgeliefert. Ein Durchtrennen des Fallrohrs ist nicht nötig. Unter www.graf-online.de gibt es mehr Informationen zu diesen und weiteren Lösungen für die Regenwassernutzung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen