• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reisen mit leichtem Gepäck: Tipps, wie man bei Flugreisen Platz und Gewicht im Koffer sparen kann

Reisen mit leichtem Gepäck: Tipps, wie man bei Flugreisen Platz und Gewicht im Koffer sparen kann

Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Urlauber sollten vor ihrer Flugreise die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.
Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Urlauber sollten vor ihrer Flugreise die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.
© djd/www.nu-ju.eu

(djd). Ob ein Städtetrip nach London, Strandurlaub in Italien oder Wandern auf Mallorca: Im Sommer haben Flugreisen Hochkonjunktur. Wer mit dem Flugzeug verreist, kennt aber auch dieses Problem: Was bleibt zu Hause und was kommt mit? Viele Airlines lassen sich den Gepäcktransport teuer bezahlen. Jedes Kilo zusätzlich zum Handgepäck kostet häufig einen Aufpreis. Und ist der Koffer beim Einchecken zu schwer, drohen saftige Preise fürs Übergepäck. Daher sollten Urlauber vor ihrer Reise die Gepäckbestimmungen genau prüfen und beim Kofferpacken auf leichtes Gepäck achten.

Mikrofaserhandtuch: leicht und saugfähig

Inzwischen gibt es einige Hersteller, die besonders leichte Weich- und Hartschalenkoffer anbieten. Man spart sich unnötiges Gewicht und kann dann dafür lieber etwas mehr einpacken. Wer sich vor der Abreise über die Wetterlage am Urlaubsort informiert, kann vielleicht das eine oder andere Kleidungsstück zu Hause lassen. Zudem ist es sinnvoll, sich vorab zu erkundigen, wie das Hotel oder die Ferienwohnung ausgestattet sind, etwa ob ein Föhn vorhanden ist. Praktisch für den Strandurlaub sind Mikrofaser-Handtücher. Die "nu:ju-Strandhandtücher" aus der silberionisierten Mikrofaser Evolon etwa sind viel leichter und saugfähiger als Frotteetücher. Sie trocken schnell und nehmen weniger Platz im Koffer weg. Zudem setzen sich darin Schmutz und Sandkörner nicht so schnell fest. So bleiben sie - auch ohne Waschmaschine - lange sauber.

Weniger Kosmetika im Gepäck

Aus dem gleichen Material sind auch spezielle Abschminktücher erhältlich. So kann man getrost Augen-Make-Up-Entferner und andere Reinigungsmittel zurücklassen. Das Abschminktuch, das mühelos und lediglich mit Wasser das Make-Up entfernt, ist auch ideal für Reisende, die nur mit Handgepäck reisen, da hier die Mitnahme von Flüssigkeiten streng begrenzt ist. Unter www.nu-ju.eu können die Produkte bestellt werden. Generell gilt bei Kosmetika und Pflegeprodukten: Für ein paar Tage braucht man keine riesigen Kosmetikmengen. In Drogerien kann man Reisegrößen kaufen oder auch leere Fläschchen und Tiegel, in die man Shampoo & Co. umfüllt. Einsparpotenzial gibt es auch bei Büchern, die schnell mal für ein paar Kilo im Gepäck sorgen: einfach ein E-Book mitnehmen. Und statt der großen Spiegelreflexkamera tut es vielleicht auch eine kleine Bridgekamera oder das Handy.

Umweltfreundliche Faser

(djd). Ein Handtuch aus der silberionisierten Mikrofaser Evolon ist vor allem auf Reisen oder für den Sport praktisch, da es nur sehr wenig Platz in einer Tasche oder einem Koffer beansprucht und sehr leicht ist. Wer Handtücher und Abschminktuch regelmäßig und nicht nur im Urlaub verwendet, tut zudem etwas für die Umwelt. Anstatt herkömmliche Abschminktücher oder Pads in den Müll zu werfen, kann man das Mikrofaser-Abschminktuch einfach in der Waschmaschine waschen, denn es ist sehr strapazierfähig und langlebig. Darüber hinaus nehmen die Mikrofaser-Tücher, die unter www.nu-ju.eu bestellt werden können, auch fünf mal weniger Platz in der Waschmaschine ein als ein Frotteetuch. Somit kann man beim Wasser- und Energieverbrauch zusätzlich sparen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen