Rom auf einer Musik- und Studienreise neu entdecken

Sonntag, 01.03.2015 | Tags: Italien
Sakrale Konzerträume: die päpstlichen Basiliken in Rom beim jährlichen Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra.
Sakrale Konzerträume: die päpstlichen Basiliken in Rom beim jährlichen Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra.
© djd/COURTIAL REISEN GmbH & Co. KG

(djd/pt). Italien und seine kunstreichen Städte gehören zu den beliebtesten Zielen von Studienreisenden. Rom mit seinen Monumenten aus drei Jahrtausenden zieht Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und Pilger gleichermaßen in den Bann. "Die Ewige Stadt ist aber auch Schauplatz hochkarätiger Musikereignisse", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Beim jährlich stattfindenden "Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra" etwa sind im Herbst 2015 wieder international renommierte Orchester und Chöre zu Gast. Dabei werden die vier päpstlichen Basiliken - Petersdom, San Giovanni in Laterano, Santa Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern - zu sakralen Konzertsälen.

Wiener Philharmoniker in St. Paul vor den Mauern

Eine Privatführung durch die Sixtinische Kapelle, zwei exklusive 4-Sterne-Residenzen direkt am Petersplatz und ein Galadiner über den Dächern Roms - diese und andere außergewöhnliche Erlebnisse bietet beispielsweise Courtial Reisen. Im aktuellen Programm des Musik- und Studienreiseveranstalters gibt es neben verschiedenen Rom-Studienreisen auch Reisepakete speziell zum Musikfestival (28. Oktober bis 4. November 2015). Höhepunkt wird hier der Auftritt der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Herbert Blomstedt in St. Paul vor den Mauern sein, wo das weltbekannte Orchester Beethovens 7. und 8. Sinfonie aufführt. Außerhalb der Festivalkonzerte führt der Veranstalter die Gäste zu verborgenen Schätzen des Vatikans, die dem großen Publikum vorenthalten sind. Unter www.courtial-reisen.de gibt es das komplette Programm und Informationen zu diesen und weiteren Studienreisen.

Allein in der Sixtina

Zum besonderen Erlebnis wird eine Rom-Reise, wenn sich verschlossene Türen öffnen. Aufgrund der langjährigen und guten Beziehungen von Geschäftsführer Dr. Hans-Albert Courtial zum Vatikan können etwa Privatkonzerte in der Sixtinischen Kapelle organisiert werden. Die Welt in kleinen Gruppen und abseits der Touristenströme kennenlernen - das ist auch das Motto der anderen Studienreisen des Rom- und Vatikanspezialisten.

XIV. Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra

Die Höhepunkte des Festivals vom 28. Oktober bis 4. November 2015 in Rom.

  • St. Paul vor den Mauern: Beethoven, 7. Sinfonie in A-Dur op. 92 und 8. Sinfonie in F-Dur op. 93 (Wiener Philharmoniker).
  • Petersdom: Hans Berger, Pater-Rupert-Mayer-Messe (Chor und Ensemble Hans Berger); Händel, Halleluja / Oratorium Messiah HWV 56 (IlluminArt Philharmonic Orchester und Chor, Japan).
  • Lateranbasilika: Mahler, Auferstehungssinfonie (Chor und Orchester der Philharmonie der Nationen).

Mehr Informationen: www.courtial-reisen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen