• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet: Spitzenkoch Johann Lafer stellt eine traditionelle österreichische Käsesuppe vor

Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet: Spitzenkoch Johann Lafer stellt eine traditionelle österreichische Käsesuppe vor

Spitzenkoch Johann Lafer hat nach einem Originalrezept aus der Steiermark die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert.
Spitzenkoch Johann Lafer hat nach einem Originalrezept aus der Steiermark die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert.
© djd/www.eismann.de

(djd). Mit Suppen verbindet man ein wohliges Gefühl von Gemütlichkeit. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist sie genau das Richtige - schnell zubereitet, sättigend, und den Körper von innen wärmend. Die Variationsmöglichkeiten sind zudem unendlich. In den Suppentopf kommt in vielen Haushalten das, was die Jahreszeit zu bieten hat. Herbst- und Wintergemüse wie Kohl oder Wirsing beispielsweise ist kräftig im Geschmack und steckt voller Inhaltsstoffe, die dem Körper guttun und ihn mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. 

Mit Tiefkühlgemüse Schnippelei ersparen

Nicht jeder hat allerdings Zeit und Muße, um sich aus frischen Zutaten vom Markt oder aus dem Supermarkt eine schmackhafte Suppe zu kreieren. Die Alternative ist der Einsatz von fertig vorbereitetem Tiefkühlgemüse, mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.eismann.de. Schockfrosten sorgt dafür, dass in tiefgekühlten Lebensmitteln wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Mit Tiefkühlgemüse als Zutat für eine leckere, individuell zubereitete Suppe kann man sich derweil viel Schnippelei und Küchenabfall sparen. Es muss nur eine geringe Menge eines bestimmten vorportionierten Gemüses aus der Tiefkühlverpackung entnommen werden. Für eine Gemüsesuppe etwa eignen sich vor allem Suppengemüse, Möhren, Zwiebeln, Brokkoli, Blumenkohl, Bohnen, Champignons und Erbsen. 

Zu Hause Johann Lafers Suppenkreation genießen

Mit tiefgekühltem Gemüse kann man nach eigenem Gusto auch die traditionelle österreichische Käsesuppe verfeinern, die der bekannte Spitzenkoch Johann Lafer nach einem Originalrezept aus der Steiermark kreiert hat. Erhältlich ist sie wie viele andere Suppen bei Eismann. Seit diesem Jahr entwickelt Lafer gemeinsam mit dem Tiefkühl-Lieferdienst "aufgelaferte" Produkte, also Produkte die nach seinen Vorstellungen umgesetzt werden. Diese werden ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt. Die vom Steirer komponierte cremige Suppe ist mit würzigem Bergkäse verfeinert und für den besonderen Pep mit Muskat, Limettensaft und Weißwein abgerundet. Sie lässt sich rustikal mit gebratenem Speck oder raffiniert mit gerösteten Käsecroûtons dekorieren. Daneben gibt es bereits zwei weitere Fischgerichte, und auch im Hinblick auf das Weihnachtsfest und darüber hinaus darf man sich auf noch mehr Produkte und Rezeptideen des kulinarischen Beraters des Lieferanten von Tiefkühlprodukten freuen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen