• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanfter Tourismus: Reizvolle Orte der Alpenregion umweltfreundlich bereisen

Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
Sanft-mobil auf dem Wasser unterwegs: Im slowenischen Bled kann man sich mit traditionellen Pletna-Booten auf die Insel im See fahren lassen.
© djd/Alpine Pearls

(djd). Orte, die auf den Erhalt einer intakten Natur und die Pflege der regionalen Kultur Wert legen, bieten meist gute Voraussetzungen für einen gelungenen Erholungsurlaub. Wer bei der Anreise die Schiene mit der Straße vertauscht und sein Auto zu Hause lässt, kann sich schon vor der Ankunft im Urlaubsort entspannen. 24 Destinationen in sechs Alpenländern - vom slowenischen Bled und dem oberbayerischen Berchtesgaden über zahlreiche österreichische, Südtiroler und Schweizer Ziele bis zum französischen Val Cenis Termignon - haben sich beispielsweise unter dem Namen "Alpine Pearls" zusammengetan und bieten einen klimafreundlichen und nachhaltigen Urlaub mit Hilfe sanfter Mobilität. Tipps zum Thema Reisen und Klimaschutz gibt es auch beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/sanfter-tourismus.

Mobil und flexibel vor Ort

Sanft-mobil bedeutet, dass man per Bahn oder Bus anreist und auch während des Aufenthalts in den verschiedenen Orten flexibel und komfortabel von A nach B kommt. In den Alpine Pearls Mitgliedsorten ist das zum Beispiel mit Hilfe von Shuttlediensten, Elektroautos, Velotaxis oder Segways möglich. In Neukirchen am Großvenediger im Salzburger Land beispielsweise erhalten Urlauber die "Nationalpark Sommercard Mobil" und damit ein Sesam-Öffne-Dich unter anderem für die kostenlose Benutzung von Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Im slowenischen Bled wiederum stehen Fiaker oder traditionelle Pletna-Boote bereit, mit denen man sich zur Insel im Bleder See hinüberrudern lassen kann. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Mitgliedsorten, zu Freizeitmöglichkeiten und ausgewählten Gastgebern.

Sechstägige Zugreise

Aktive Urlauber steigen in ihre Bergschuhe oder erkunden mit dem Fahrrad oder E-Bike die Berglandschaften. Die entspannende Wirkung des sanft-mobilen Reisens lässt sich aber auch auf der Schiene entdecken. Eine sechstägige Zugreise fernab von Verkehrslärm und Staus führt beispielsweise auf aussichtsreichen alpinen Bahnstrecken von Arosa im Schweizer Kanton Graubünden zu weiteren Zentren des autofreien Urlaubs - nach Disentis, nach Interlaken zu Füßen von Eiger, Mönch und Jungfrau und nach Les Diablerets in der französischen Schweiz.

Klimaschutz im Urlaub

(djd). Reisen muss keine Belastung für die Umwelt sein. Wer zum Beispiel sein Auto zu Hause lässt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein Blick auf den Fahrplan lohnt sich, denn viele Urlaubsorte sind gut an das überregionale und internationale Schienennetz angebunden. Eine günstige Alternative zu Auto und Bahn sind beispielsweise die Fernbuslinien, die aus vielen deutschen Städten in Richtung Urlaubsländer starten. Wer auf den eigenen Pkw dennoch nicht verzichten möchte, kann in einigen Alpenorten seinen Autoschlüssel an der Hotelrezeption abgeben und auf verschiedene sanft-mobile Angebote - etwa auf Elektroautos oder E-Bikes - umsteigen. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen