Schmelzen, formen und gestalten: Im Harz kann man Kreatives aus Glas auch mal selbst herstellen

Tags: Harz
Ganz schön schwierig, aus einer heißen Glasmasse eine Kugel zu blasen. Die "Durstkugel" ist ein beliebtes Souvenir.
Ganz schön schwierig, aus einer heißen Glasmasse eine Kugel zu blasen. Die "Durstkugel" ist ein beliebtes Souvenir.
© djd/Glasmanufaktur Harzkristall

(djd). Kreativ-Workshops sind im Trend. Ob Malen, Basteln oder Nähen - etwas mit eigenen Händen zu gestalten erfüllt viele Menschen mit großer Zufriedenheit und Stolz. Schließlich entstehen durch das kreative Schaffen Unikate, die man so käuflich nicht erwerben kann. Und nicht wenige sind überrascht, welch Künstler doch in ihnen steckt.

Von der Grundtechnik zum Glaskünstler

Äußerst kunstvolle Gegenstände und Dekorationen lassen sich etwa aus Glas herstellen. Wer selbst einmal ausprobieren möchte, aus einer heißen Glasmasse eine Kugel zu blasen oder mit dem Sandstrahler individuelle Gravuren zu entwerfen, kann zum Beispiel in der Glasmanufaktur Harzkristall selbst Hand anlegen. Die Derenburger Manufaktur gehört zu den wenigen noch produzierenden Glashütten in Deutschland und ist gleichzeitig eine faszinierende Erlebniswelt für kleine und große Glasliebhaber. Hier spürt man die Hitze des Schmelzofens und sieht, wie die Glasmasse sich unter fachkundigen Händen zu einem Trinkglas formt. Unter www.harzkristall.de können sich interessierte Besucher vorab über die verschiedenen Kreativ-Kurse informieren, in denen die Grundtechniken des Handwerks vermittelt werden. So lernen die angehenden Glaskünstler beispielsweise unter Anleitung direkt an der Gasflamme, der sogenannten "Lampe", eine bunte Dekorkugel zu gestalten. Selbstverständlich darf man das entstandene Kunstwerk als Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Spielereien mit Glas

Ob junge oder erwachsene Künstler - bei den Mitmachangeboten dürfen sie ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen. Besonders bunt wird es beim "Fusing", also dem Puzzeln mit Glas. Dabei wird auf einer runden Glasplatte mit Farbgranulat ein Bild gestaltet und anschließend im Ofen verschmolzen. Genau wie beim Puzzeln ergeben viele kleine Einzelstücke ein Bild. Wer möchte, kann die farbenfrohe, runde Glasplatte anschließend auch zu einer Uhr umbauen. Wenn das Fensterbild nach drei Tagen abgekühlt ist, kann man es abholen oder sich nach Hause schicken lassen.

Eine ganz individuelle Erinnerung an den erlebnisreichen Tag ist der gläserne Handabdruck. Dazu werden die Handabdrücke zunächst in feuchten, warmen Formsand gedrückt. Anschließend wird der Abdruck mit glühender Glasmasse ausgegossen. Nachdem das Glas erkaltet ist, entsteht so ein plastischer Abdruck der Hand. Dieses Kreativangebot ist einmalig und gibt es nur in der Glasmanufaktur Harzkristall. Auf der Website der Manufaktur besteht auch die Möglichkeit, gläserne Accessoires, Vasen und Lampenschirme online zu erwerben.

Gläserner Erlebnisrundgang

(djd). Glas besteht zum großen Teil aus Sand und chemischen Verbindungen, die unter großer Hitze geschmolzen werden. Welche Herstellungsverfahren es gibt und wie man den Rohstoff weiterverarbeiten kann, zeigt ein Erlebnisrundgang durch die Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg. Die Besucher begleiten die Glasmacher bei der Produktion mundgeblasener Vasen, Figuren und Kugeln, während sie die Hitze des Schmelzofens im Gesicht spüren. Spannendes und Interessantes aus der Welt der Glasverarbeitung erfährt man auch im Erlebniskino und bei einer Führung durch die magische Unterwelt der Glashütte. Weitere Informationen zu den täglich stattfindenden Führungen gibt es unter www.harzkristall.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen