Schön für die Hochzeit: Auf den großen Tag sollte sich die Braut gut vorbereiten

Donnerstag, 03.03.2016 |
Am hoffentlich schönsten Tag des Lebens möchte jede Frau perfekt aussehen. Eine gezielte Vorbereitung trägt dazu bei.
Am hoffentlich schönsten Tag des Lebens möchte jede Frau perfekt aussehen. Eine gezielte Vorbereitung trägt dazu bei.
© djd/Merz Spezial Dragees/thx

(djd). Glänzende, elegant frisierte Haare, eine glatte und zarte Haut, ein raffiniertes Make-up - so möchte jede Braut an ihrem großen Tag möglichst aussehen. Und dazu eine gute Figur in ihrem Hochzeitskleid machen. Damit alle Wünsche in Erfüllung gehen, sollte man rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen, am besten mit Schönheitspflege von innen und außen.

Nährstoffe für Haut und Haar

Schon drei Monate vor der Hochzeit sollte der Ernährung ein besonderes Augenmerk gelten: Wichtig ist, sich im Vorbereitungsstress nicht mit ungesundem Fast-Food oder kalorienreichen Snacks über Wasser zu halten, sondern auf eine leichte Kost mit viel Obst und Gemüse zu achten. Möhren, Paprika und Tomaten als Snack zwischendurch liefern Beta-Carotin, das die Haut vor freien Radikalen schützt, Kiwi und Erdbeeren sind mit reichlich Vitamin C gut gegen Pigmentflecken. Vitamin A etwa aus Eigelb oder Kalbsleber fördert die Zellerneuerung der Haut, ungesättigte Fettsäuren aus Lachs, Hering oder Leinöl machen den Teint geschmeidig. Eine gesunde Ernährung kann man auch ganz gezielt mit speziell kombinierten Beautynährstoffen für Haut, Haare und Fingernägel unterstützen und beispielsweise "Merz Spezial Dragees" zu sich nehmen. Frauen sollten mit der entsprechenden Kur etwa acht bis zwölf Wochen vor der Hochzeit beginnen, damit sich die Wirkung voll entfalten kann. Dazu ist es sinnvoll, mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu trinken. Das macht die Haut schön prall und verhindert Trockenheit und ein fahles Aussehen.

Peelen, zupfen, probeschminken

In Sachen Beautypflege von außen empfehlen die Schönheitsexperten beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de für einen makellosen Teint ein professionelles Peeling und eine Tiefenreinigung bei der Kosmetikerin - am besten zwei Wochen vor dem Hochzeitstermin. Frisur und Make-up sollten dann auch ausprobiert werden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Überzupfte Augenbrauen sollte man frühzeitig wachsen und vom Profi in Form bringen lassen, einige Tage vor der Trauung nur nachzupfen.

Sicheres Timing am Hochzeitstag

Der Zeitplan für den Hochzeitstag sollte großzügig erstellt werden. Denn schnell kann es beim Friseur eine halbe Stunde länger dauern, man findet die Haarspangen nicht, steht im Stau oder es passiert ein Missgeschick. Das Brautkleid sollte am besten nach dem Styling angezogen werden, um es vor Make-up und Haarspray zu schützen. Also lieber früh aufstehen als zu spät zu Standesamt oder Kirche zu kommen. Ein Notfallset mit Ersatzstrumpfhose, Gelpflastern für drückende Schuhe, Sicherheitsnadeln und Mini-Haarspray sorgt bei kleinen Pannen für Entspannung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen