Schweden: Erholung in unberührter Natur und Schwitzen in der Sauna

Donnerstag, 16.10.2014 | Tags: Europa, Winterurlaub
Wer nicht unendlich weit in Richtung Norden fahren möchte, findet in Südschweden ein Urlaubsdomizil in der "Regenbogen"-Ferienanlage Ahus.
Wer nicht unendlich weit in Richtung Norden fahren möchte, findet in Südschweden ein Urlaubsdomizil in der "Regenbogen"-Ferienanlage Ahus.
© djd/Regenbogen
Schweden ist ein Geheimtipp für Winterurlauber, die unberührte Natur und Ruhe suchen.
Schweden ist ein Geheimtipp für Winterurlauber, die unberührte Natur und Ruhe suchen.
© djd/Regenbogen

(djd/pt). Glitzernder Neuschnee statt Schneematsch, blauer Himmel und klare Luft statt grauer Wolken - Schweden ist ein Geheimtipp für den Winterurlaub. Zwar hat das Land im hohen Norden auch einige vorzügliche alpine Skigebiete zu bieten. Doch vor allem sind es die weite, vielfach unberührte Natur und die Ruhe, welche die kalte Jahreszeit hier so angenehm machen. Man kann lange Spaziergänge durch verschneite Wälder unternehmen, auf zugefrorenen Seen Schlittschuh fahren und anschließend in der Sauna entspannen.

Den Alltagsstress in der Sauna vergessen

Die Schweden sind große Saunafans, denn die regelmäßigen Schwitzkuren sind nicht nur erholsam, sondern können auch das Immunsystem stärken. Ein Grund mehr, ein paar freie Tage für einen Kurzurlaub in Schweden zu nutzen. Wer nicht unendlich weit in Richtung Norden fahren möchte, findet beispielsweise in der Südprovinz Schonen die beliebte "Regenbogen"-Ferienanlage Åhus direkt an der Ostsee. Rund drei Autostunden weiter wird es richtig idyllisch: Auf der kleinen Insel Oknö im Kalmarsund liegt das Camp Mönsterås mit einem für Schweden typischen Schärengarten direkt vor der Haustür. In den schön gestalteten Wellnessbereichen beider Anlagen haben Winterurlauber die Wahl zwischen finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad oder Tepidarium. Unter www.regenbogen.ag findet man Urlaubsarrangements im typisch skandinavischen Ferienhaus, Tipi, Holli oder mit dem eigenen Wohnmobil.

Schwitzen, so geht es richtig

Für die optimale Wirkung eines Schwitzbads braucht man vor allem Zeit. Für zwei bis drei Saunagänge inklusive Reinigung, Abkühlung an der frischen Luft, Tauchbecken und Ruhephasen muss man mindestens zwei Stunden einplanen. Acht bis 15 Minuten pro Saunagang sind ausreichend, doch wer sich in der heißen Atmosphäre unwohl fühlt, sollte nicht zögern, früher rauszugehen. Anfänger beginnen nicht gleich in der obersten Reihe, sondern sollten sich auf einer der unteren Bänke zunächst an die ungewohnten Temperaturen gewöhnen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen