Selbermachen macht glücklich: Zwei von drei Bundesbürgern haben Freude am Gestalten und Renovieren

Tags: Renovieren
Selbermachen liegt im Trend: Das Ergebnis der eigenen Arbeit macht besonders viel Freude. Für reizvolle Akzente in den eigenen vier Wänden sorgt etwa die Stilwelt "Grafik".
Selbermachen liegt im Trend: Das Ergebnis der eigenen Arbeit macht besonders viel Freude. Für reizvolle Akzente in den eigenen vier Wänden sorgt etwa die Stilwelt "Grafik".
© djd/toom

(djd). Die Wände tapezieren, einen neuen Teppichboden verlegen oder die Möbel mit einer frischen Farbe verändern: Für die meisten Bundesbürger ist das keine Pflicht, sondern bedeutet pures Vergnügen. Einfach mal etwas selber machen, Überlegungen zur Einrichtung und Farbgestaltung anstellen und kreative Ideen umsetzen - all das sorgt für Glücksmomente im Alltag. Mehr als zwei Drittel der Deutschen haben große Freude daran, ihr Zuhause neu einzurichten. Das hat eine forsa-Umfrage unter rund 1.000 Teilnehmern im Auftrag von toom ergeben. Der Trend zum Selbermachen ist somit ungebrochen.

Gefragt: Individualität und Natürlichkeit

Was zählt, ist vor allem das Resultat: Etwas mit den eigenen Händen zu bauen und zu gestalten, macht stolz und zufrieden - und für viele ist das Heimwerken eine willkommene körperliche Abwechslung zum meist monotonen Sitzen im Beruf. Zudem bietet das Selbermachen die beste Möglichkeit, den persönlichen Stil zu verwirklichen. Laut Umfrage sind dabei für 80 Prozent Individualität und für 78 Prozent Natürlichkeit sehr wichtig. Etwa die Hälfte der Befragten bevorzugt einen schlichten oder modernen Einrichtungsstil. Bemerkenswert dabei: Auch diejenigen, die nicht zu den Profi-Heimwerkern zählen, sondern beim Gestalten der eigenen vier Wände eher unsicher sind, haben Spaß an der Umsetzung neuer Ideen. Für sie sind Komplettlösungen, wie etwa das "Stiltalent" Sortiment von toom, eine praktische Sache, denn dabei sind die verschiedensten Komponenten der Inneneinrichtung bereits optimal aufeinander abgestimmt.

Die eigene Stilwelt finden

 

Vier unterschiedliche Stilwelten stehen dabei zur Wahl - jeweils mit Komplettsortimenten von Wandfarben, Vorhängen, Kissen, über Teppiche bis hin zu Tapeten. Ob "Nordlicht", "Grafik", "Blaues Wunder" oder "Rosarot": Mit den klar identifizierbaren Komplettlösungen wird so jeder spielend leicht zum Inneneinrichter. Unter www.toom.de/stiltalent gibt es mehr Informationen zu den Kollektionen und viele nützliche Tipps für die nächste Umgestaltung der Wohnung.

Heimwerken: Keine reine Männersache

(djd). Renovieren und einrichten: Ist dies eine reine Männerdomäne? Das Klischee ist längst überholt, wie die aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von toom zeigt: Demnach ist der Wunsch nach einem regelmäßigen "Tapetenwechsel" in den eigenen vier Wänden bei den Frauen sogar noch stärker ausgeprägt als bei den Männern. Geschlechterübergreifend will mehr als ein Drittel der Befragten gerne sein Zuhause renovieren oder neu gestalten. Besonders praktisch dazu sind Komplettlösungen wie das "Stiltalent" Sortiment, bei dem alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen