• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Selbst geerntet schmeckt´s besonders gut: Frische Chili-Zutaten auf wenig Raum ganz leicht selbst anbauen

Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
Alle Gemüsepflanzen für ein deftiges Chili aus einer Box.
© djd/as-garten.de

(djd). Chili con Carne ist ein echter Klassiker in der Küche. Zügig vorbereitet und schnell gekocht schmeckt es quasi immer und so gut wie jedem - besonders dann, wenn die frischen Zutaten auch noch aus dem eigenen Garten stammen. Aber auch wer in der Stadt oder in einer kleinen Wohnung ohne Garten lebt, muss auf selbst gezogenes Gemüse für das Chili nicht unbedingt verzichten.

Alles drin, was das Chili braucht

Die leckere Lösung: Eine Box, in der alle Gemüsezutaten enthalten sind - und die man sogar auf kleinstem Raum im Kübel anbauen kann. Enthalten sind Jungpflanzen: Tomaten, Peperoni, Paprika, Mais, Jalapeños und sogar zweifarbige Yin & Yang-Bohnen. Alle Pflanzen in der "Chili Box" sind so abgestimmt, dass sie zur gleichen Zeit Früchte tragen - und so dem Chili später auch nichts an frischen Zutaten fehlt.

Tipps für den Gemüseanbau im Kübel

Damit die Pflanzen auch besonders schnell anwachsen und reiche Ernte tragen, noch ein paar Tipps zum Gärtnern:

  • Am besten für den Gemüseanbau eignen sich Ton-Töpfe, die stets für ein gutes Klima im Kübelinneren sorgen und in der Regel Staunässe im Topf vermeiden.
  • Mit einem torffreien Kultursubstrat, das speziell auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen abgestimmt ist, ist die Nährstoffversorgung der Jungpflanzen für die ersten vier bis sechs Wochen gesichert.
  • Einige Pflanzen, wie die Tomate, benötigen auch im Kübel eine Rankhilfe, die locker in die Erde gesteckt wird.
  • Besonders wichtig für den Gemüseanbau in Kübeln und Kästen ist das regelmäßige Gießen, damit die Erde an warmen Sommertagen nicht austrocknet. Aber Vorsicht: Auf Staunässe reagieren Gemüsepflanzen äußerst empfindlich.

 

Die Box mit den kräftigen Jungpflanzen sowie weitere Pflanz- und Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de. Und wer jetzt noch das passende "Chili con carne"-Rezept braucht, kann einfach dieses einmal ausprobieren:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg "Gartenmeister" Tomaten
  • 1 kg Paprika "Puszta Traum"
  • 500 g "Peperino" Gewürz-Paprika
  • 500 g "Sweet Goldi" Mais
  • 200 g Chilis "Scharfmacher"
  • 500 g "Yin & Yang" Bohnen

 

Zubereitung:

Die Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 1 Stunde weich kochen (im Schnellkochtopf geht das entsprechend schneller). Parallel dazu die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Danach kleinschneiden und mit den ebenfalls klein geschnittenen Paprika "Puszta Traum", "Peperinio" und dem "Scharfmacher" unter regelmäßigem Rühren ca. 40 - 50 Minuten köcheln lassen. Nach den ersten 15 Minuten die Maiskörner und die Bohnen hinzugeben. Wer mag, kann Fleisch anbraten und mit der Soße köcheln lassen. Vegetarier können stattdessen Pilze nehmen. Wenn alle Zutaten weich gekocht sind, werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Guten Appetit.

Mit Qualitätssiegel

(djd). Die "Chili-Box" enthält sechs Jungpflanzen, wobei die Tomate "Gartenmeister", die Paprika "Puszta Traum" und der Jalapeño-Chili "Scharfmacher" das Qualitätssiegel "F1-Hybride" tragen. Damit werden Jungpflanzen aus Saatgut in Spitzenqualität ausgezeichnet, die schneller und besser keimen, wachsen sowie zur gleichen Zeit blühen und Früchte tragen. Sie sind relativ pflegeleicht, hervorragend für die Kübelpflanzung geeignet und versprechen eine reiche Ernte. Weitere Informationen gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen