Sicherheit bei Smartphones: Datenzugriff von Apps individuell steuern

Schon einige einfache Kniffe helfen dabei, Daten auf dem Smartphone besser zu sichern. So sollte man in den Einstellungen überprüfen, welche App Zugriff auf welche Daten hat.
Schon einige einfache Kniffe helfen dabei, Daten auf dem Smartphone besser zu sichern. So sollte man in den Einstellungen überprüfen, welche App Zugriff auf welche Daten hat.
© djd/Wileyfox Spark

(djd). Die meisten Smartphone-Nutzer kennen das ungute Gefühl beim Download einer neuen App: In der Regel sehen die Nutzungsbedingungen vor, dass die neue App auf das private Adressbuch und die Kamera zugreifen darf oder den aktuellen Standort abfragen kann. Wozu aber muss eine App wie beispielsweise "Angry Birds" wissen, mit wem der Smartphone-Besitzer befreundet ist? "Beim Download aus dem App-Store von Google beispielsweise hat der Nutzer gar keine Möglichkeit, die Zugriffsrechte zu beschränken, wenn er die App nutzen möchte", berichtet Technikjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de. Mehr Schutz bieten Smartphone-Modelle mit einer erhöhten Datensicherheit.

Nutzer kann App-Zugriffsmöglichkeiten individuell festlegen

Die Basis für eine erhöhte Datensicherheit schafft das jeweilige Betriebssystem. So kann man etwa mit dem Android-basierten System "Cyanogen OS" Zugriffe von Apps auf die eigenen Daten und Funktionen des Smartphones besser kontrollieren. Die englische Smartphone-Marke Wileyfox setzt mit ihren "Spark"-Modellen auf dieses Betriebssystem. Der entscheidende Vorteil: Bei jeder einzelnen App kann der Nutzer einstellen, auf welche Daten das jeweilige Programm zugreifen darf - für mehr Schutz der Privatsphäre. So lässt sich das Lieblingsspiel nutzen, ohne dass das Programm womöglich die Telefon- oder SMS-Daten erhält. Zugleich bieten die Smartphones den Zugang zur gesamten Android-Welt, inklusive Zugriff auf Google Play. Wer bereits ein Android-Handy besitzt, muss sich somit auch in Sachen Bedienung nicht umstellen.

Sichere Geräte für Smartphone-Einsteiger und Kinder

Neben der erhöhten Datensicherheit punkten die Smartphones mit edlem Design, hochwertigen Technikkomponenten wie einem schnellen Quad-Core-Prozessor, dem HD-Display und der Möglichkeit, zwei SIM-Karten zu nutzen. Zudem lässt sich der leistungsstarke Akku bei Bedarf austauschen. Die Kamerafunktion ermöglicht Fotos in sehr guter Qualität. Wichtig ist vielen Usern beim Smartphone-Kauf vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das günstigste "Spark"-Modell gibt es schon für 119,99 Euro. Mit dem Plus an Datensicherheit ist es besonders für Smartphone-Einsteiger sowie Eltern geeignet, die ihren Kindern ein sichereres Gerät mit guter Technik schenken möchten. Erhältlich exklusiv bei Amazon.de, mehr Informationen gibt es unter www.wileyfox.com/de.

Tipps für mehr Smartphone-Datensicherheit

(djd). Schon einige einfache Kniffe helfen dabei, Daten auf dem Smartphone besser zu sichern. Hier die fünf besten Tipps:

  1. grundsätzlich einen Code zum Entsperren des Smartphones einrichten
  2. in den Einstellungen überprüfen, welche App Zugriff auf welche Daten hat
  3. auf Spezialmodelle wie etwa das "Wileyfox Spark" mit erhöhter Datensicherheit achten
  4. regelmäßig eine Datensicherung vornehmen
  5. mit Datenfreigaben für Freunde und Bekannte zurückhaltend umgehen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen