Sommerlich genießen - Rezepttipp: Leichte Gerichte und eine passende Weinbegleitung für sonnige Tage

Lecker geht auch einfach: Das geröstete Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata sorgt für sommerliche Genüsse. Dazu passt ein fruchtig-ausgewogener Weißwein.
Lecker geht auch einfach: Das geröstete Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata sorgt für sommerliche Genüsse. Dazu passt ein fruchtig-ausgewogener Weißwein.
© djd/Mouton Cadet

(djd). Wenn die Temperaturen steigen, wächst gleichzeitig der Appetit auf eine ausgewogene, leichte Küche. Frisch, aromenreich, mediterran angehaucht - eben nach Sommer darf jetzt alles schmecken, was auf den heimischen Tisch kommt. Lecker geht dabei auch leicht. Genussmomente wie ein uriges Bauernbrot mit Erbsen und Burrata lassen sich unkompliziert und schnell zubereiten - für genussvolle Stunden auf der Terrasse oder dem Balkon. Und mit einer passenden Weinbegleitung mundet der sommerliche Snack noch mal so gut.

Ausgewählte Trauben aus dem Bordeaux

Auch wenn der Urlaub sich in diesem Jahr bei vielen eher zu Hause abspielt - mit kreativen Rezepten lässt sich zumindest eine kulinarische Reise unternehmen. Frankreich als Hochburg des Genusses steht dabei besonders hoch im Kurs, von der eleganten Bistroküche bis hin zu ausgewählten feinen Tropfen im Glas. Im Bordeaux zum Beispiel reifen keineswegs nur charakterstarke Rotweine - auch viele besondere Weißweine haben hier ihr Zuhause. Die Trauben für den Mouton Cadet Blanc von Baron Philippe de Rothschild stammen aus einer Region im Bordeaux mit überwiegend Schlamm- und Kies-Lehmböden. Das sorgt für eine mineralische Frische, die sich mit viel Fruchtigkeit und den typischen Geschmacksnoten des Sauvignon Blanc verbindet. Diese Traubensorte spielt die Hauptrolle bei diesem fruchtig-eleganten Wein, abgerundet mit Sémillon- und Muscadelle-Trauben. Gekühlt auf etwa zehn Grad Celsius, entfaltet der Tropfen seinen ausgewogenen Charakter und harmoniert gut mit der Sommerküche - ob Muscheln, Austern oder Pasta.

Geröstetes Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata

Ein leichter Sommersnack ist zum Beispiel das geröstete Bauernbrot mit Erbsenaufstrich und Burrata:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g tiefgekühlte Erbsen
  • Salz
  • 1 EL Crème fraîche
  • Pfeffer
  • 4 Scheiben Bauernbrot
  • 2 Burrata (200 g)
  • 4 Cherrytomaten
  • 1 Handvoll Erbsensprossen
  • 4 TL Olivenöl
  • Chiliflocken (oder geräuchertes Paprikapulver)

 

Zubereitung:

Erbsen in leicht gesalzenem Wasser fünf Minuten kochen. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mit einem Stabmixer pürieren. Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Brotscheiben im Toaster rösten. Mit dem Erbsenaufstrich bestreichen. Burrata halbieren und darauf geben. Cherrytomaten waschen, vierteln und darüber geben. Erbsensprossen waschen, gut abtropfen lassen und darüber verteilen.

Mit Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Chiliflocken oder Paprikapulver bestreuen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen