Sommerlich-leichter Grillgenuss mit Hähnchen und Pute

Freitag, 15.05.2015 | Tags: Grillen
Hähnchen und Co. vom Grill sind unkompliziert in der Zubereitung - so wie beispielsweise die Hähnchenbrust in Pergament mit Zitronen-Oregano-Marinade.
Hähnchen und Co. vom Grill sind unkompliziert in der Zubereitung - so wie beispielsweise die Hähnchenbrust in Pergament mit Zitronen-Oregano-Marinade.
© djd/Deutsches Geflügel
Figurbewusste Genießer sollten auf Geflügelfleisch vom Grill setzen - schnell zubereitet sind beispielsweise Hähnchenflügel in Honig-Senf-Marinade mit Joghurt-Gurkensalat.
Figurbewusste Genießer sollten auf Geflügelfleisch vom Grill setzen - schnell zubereitet sind beispielsweise Hähnchenflügel in Honig-Senf-Marinade mit Joghurt-Gurkensalat.
© djd/Deutsches Geflügel
Mit Geflügelfleisch sind der Vielfalt auf dem Grillrost keine Grenzen gesetzt - ein Rezepttipp sind beispielsweise marinierte Putenbruststeaks mit buntem Tomatensalat.
Mit Geflügelfleisch sind der Vielfalt auf dem Grillrost keine Grenzen gesetzt - ein Rezepttipp sind beispielsweise marinierte Putenbruststeaks mit buntem Tomatensalat.
© djd/Deutsches Geflügel

(djd/pt). Geflügelfleisch vom Grill macht den Sommer zur Lieblingssaison für figurbewusste Genießer. Und dafür sprechen gleich drei Gründe: 100 Gramm Hähnchen- oder Putenbrust ohne Haut enthalten nur ein Gramm Fett und haben lediglich knapp 100 Kilokalorien. Ideal also für die Sommermonate, in denen der Körper weniger Energie benötigt, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus ist Grillen eine fettarme und schonende Garmethode. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist der Vitaminverlust gering und beträgt zum Beispiel für die B-Vitamine nur zwischen zehn und zwölf Prozent. Hähnchen und Co. vom Grill sind zudem noch unkompliziert in der Zubereitung. Ob pur oder mariniert, als Filet, Schnitzel, Schenkel oder Keule, als Spieß, Roulade oder in Pergament gegart - mit Geflügelfleisch sind der Vielfalt auf dem Grillrost keine Grenzen gesetzt.

Verfeinern und verführen: Mariniertes Geflügel vom Grill

Für abwechslungsreichen Grillgenuss sorgt insbesondere mariniertes Geflügelfleisch mit immer wieder neuen Geschmacksnuancen. Denn bei der Zubereitung der Marinaden ist erlaubt, was schmeckt. Für das Grundgerüst einer jeden Marinade sind nur drei Zutaten nötig: Durch Säure in Essig, Zitronensaft, Wein, saurer Sahne oder Buttermilch werden Hähnchen und Co. noch zarter, Öl macht das Fleisch geschmeidig und Gewürze oder frische Kräuter sorgen für den besonderen Geschmack. Alle Zutaten einfach vermengen und das Geflügel vollständig mit der Marinade bedecken, damit die Aromen tief einziehen können. Noch einmal ganz anders zur Geltung kommt mariniertes Geflügelfleisch übrigens in einer Pergamenthülle - unbedingt mal ausprobieren und genießen.

Vor dem Grillgenuss steht der Einkauf. Hierbei unbedingt auf die deutsche Herkunft von Geflügelfleisch achten, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Denn diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Rezepttipp 1: Hähnchenbrust in Pergament mit Zitronen-Oregano-Marinade

Zutaten (für 4 Personen): 4 Hähnchenbrustfilets, 1-2 Knoblauchzehen, 2 Zitronen, 2 TL getrockneter Oregano, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Meersalz, Salz und Pfeffer, 5 EL Olivenöl, etwas Pergament.

Zubereitung: Knoblauch schälen und fein hacken. Schale einer Zitrone fein abreiben, Zitrone auspressen. Beides mit gehacktem Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Meersalz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Zweite Zitrone in Scheiben schneiden. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, mit der Marinade vermengen und auf dem heißen Grill von beiden Seiten direkt angrillen.

Je zwei Zitronenscheiben mit einem Hähnchenbrustfilet mittig auf dem Pergament platzieren, verschließen und bei indirekter Hitze auf dem Grill etwa 20 Minuten garen, servieren und genießen. Nährwerte: Pro Portion ca. 292 kcal, 20 g Fett, 1 g Kohlenhydrate, 28 g Eiweiß.

Rezepttipp 2: Hähnchenflügel in Honig-Senf-Marinade mit Joghurt-Gurkensalat

Zutaten (für 4 Personen): 8 kleine Hähnchenflügel, 1 kleine Chili, 1 Zitrone, 2 EL Rapsöl, 1 EL flüssiger Honig, 2 EL grobkörniger Dijonsenf, Salz und Pfeffer, 1 kleine Zwiebel, 3 kleine Gurken, 1 TL Zucker, 1/2 Bund Dill, 80 ml Joghurt, 1 EL Balsamico Bianco, 1 TL Senf, 2 Cherrytomaten.

Zubereitung: Für die Marinade Chili halbieren, entkernen und hacken. Zitrone in Scheiben schneiden. Rapsöl mit Honig und Senf verrühren. Hähnchenflügel waschen, trocken tupfen und mit der Marinade und den Zitronenscheiben vermengen, ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen Grill direkt angrillen, dann bei mittlerer indirekter Hitze etwa 10 Minuten grillen.

Zwiebel schälen und fein würfeln. Gurken waschen und in Streifen schneiden. Beides mit einer Prise Salz und Zucker vermengen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dill waschen, von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Joghurt, Balsamico und Senf verrühren. Gurken dazugeben und gut durchmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Cherrytomaten waschen und vierteln. Alles zusammen anrichten und genießen. Nährwerte: Pro Portion ca. 310 kcal, 21 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 19 g Eiweiß.

Rezepttipp 3: Marinierte Putenbruststeaks mit buntem Tomatensalat

Zutaten (für 4 Personen): 4 Putenbruststeaks, 2-3 Zweige Thymian, 2 EL Rapsöl, 2 EL flüssiger Honig, Abrieb und Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer, 2 kleine Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 500 g bunte Cherrytomaten, 6 EL Olivenöl, 2-3 EL Balsamico Bianco, 1/2 Bund Koriandergrün, 1 TL Senf.

Zubereitung: Für die Marinade Thymian waschen, Blätter von den Stielen zupfen und mit Rapsöl, Honig, Zitronenabrieb und -saft verrühren. Putensteaks waschen, trocken tupfen, mit der Marinade vermengen, ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem heißen Grill direkt angrillen, anschließend bei indirekter Hitze etwa 10 Minuten weitergrillen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kirschtomaten waschen, halbieren und mit 2 EL Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch andünsten, mit Balsamicoessig ablöschen. Koriandergrün von den Stielen zupfen, mit Senf und dem restlichen Olivenöl zu den Tomaten geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbruststeaks aufschneiden, mit dem Tomatensalat servieren und genießen. Nährwerte: Pro Portion ca. 391 kcal, 21 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, 44 g Eiweiß.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen