Spargel mal ganz anders: Mit originellen Rezeptideen lässt sich die Spargelsaison ausgiebig genießen

Leckere und frühlingshafte Variation: Warmer Spargelsalat mit Kirschtomaten und Kartoffeln.
Leckere und frühlingshafte Variation: Warmer Spargelsalat mit Kirschtomaten und Kartoffeln.
© djd/Knorr

(djd). Für viele ist Spargel der kulinarische Frühlingsbote schlechthin. Und das aus gutem Grund: Kaum ein Gemüse ist so edel und schmeckt so charakterstark wie die beliebten Stangen. Bis zum traditionellen Ernteschluss am Johannistag, dem 24. Juni, kommen daher alle Genießer auf ihre Kosten. Neben der traditionellen Zubereitungsart lässt sich Spargel immer wieder neu und kreativ zubereiten.

Auf Frische und natürliche Zutaten kommt es an

Wichtig ist allerdings, dass das Edel-Gemüse so frisch wie möglich ist. Spargel-Kenner achten darauf schon beim Einkauf mit dem Quietschtest. Und auch die begleitenden Zutaten sollen natürlich und frisch sein. Das bestätigt etwa die repräsentative Umfrage "Gerüchteküche" des Nielsen-Instituts im Auftrag von Knorr. Das Ergebnis: Ein Drittel der Befragten sorgt sich bei Convenience-Produkten darum, dass künstliche Inhaltsstoffe enthalten sein könnten. Ein Viertel gab an, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn sie nicht frische Zutaten verwenden. Diese Bedenken sind bei Küchenhelfern wie etwa "Knorr Natürlich Lecker!" überflüssig. Sie enthalten 100 Prozent natürliche Zutaten, die jeder aus der eigenen Küche kennt, ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Die Sauce Hollandaise zum Beispiel basiert auf einer ausgewogenen Rezeptur mit zarter Zitronen-Note, etwas Zwiebel und feinem Pfeffer-Aroma. So lässt sich der Spargel als frühlingshafte Idee auch mal als warmer Salat servieren.

Rezepttipp: Warmer Spargelsalat

Zutaten für 4 Portionen: 500 g Kartoffeln, 500 g weißer Spargel, 150 g Kirschtomaten, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Beutel "Knorr Natürlich Lecker!" Sauce Hollandaise, 90 g Butter, etwas Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer.

Zubereitung:

  1. Kartoffeln mit der Schale 20 Minuten kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Pellen und in Stücke schneiden.
  2. Spargel schälen, die Enden abschneiden. In 4 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Wasser 8-10 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Kirschtomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
  4. Beutelinhalt Sauce Hollandaise mit dem Schneebesen in 250 ml kaltes Wasser einrühren. Unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze Butter unterschlagen, bis sie geschmolzen ist. Mit Zitronensaft abschmecken.
  5. Spargel und Kartoffeln mit der Sauce vermischen, auf Teller verteilen. Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut servieren 

 

Rezepttipp: Pikante Spargelpizza 

(djd). Spargel mal anders - als herzhafte Pizza:

  • 1 kleine Zwiebel und 100 g geräucherten Schinken in Streifen schneiden. 500 g weißen Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Spargelstücke in 1 EL Margarine mit einer Prise Zucker 5-7 Minuten dünsten. Zwiebeln zugeben, weitere 3 Minuten garen.
  • Beutelinhalt Knorr "Natürlich Lecker! Sauce Hollandaise" in 250 ml kaltes Wasser einrühren. Unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze 90 g Butter darunter schlagen. Sauce etwas abkühlen lassen.
  • Pizzateig etwa aus dem Kühlregal auf einem Backblech ausrollen. Sauce Hollandaise verstreichen, darauf Spargel mit Zwiebeln und Schinken verteilen. Mit etwas Pfeffer bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft: 175 Grad) 20 Minuten backen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen