Spielerische Fliesenkünstler - Geschenkidee zu Weihnachten: Die prachtvollste Wand der Welt erbauen

Samstag, 17.12.2022 |
Im Spiel "Azul" sind die Mitspieler Fliesenleger, die vom portugiesischen König persönlich beauftragt wurden, dessen Palast in Évora mit Mosaiken aus den schönsten Fliesen nach dem Vorbild der südspanischen Alhambra zu dekorieren.
Im Spiel "Azul" sind die Mitspieler Fliesenleger, die vom portugiesischen König persönlich beauftragt wurden, dessen Palast in Évora mit Mosaiken aus den schönsten Fliesen nach dem Vorbild der südspanischen Alhambra zu dekorieren.
© djd/Asmodee

(djd). Bis zu vier Milliarden Menschen sollen an den Fernsehern weltweit Mitte September die Beisetzung von Queen Elizabeth II. verfolgt haben. An diesem Tag und in Rückblicken auf die siebzigjährige Regentschaft der Königin ging es stets auch um die Prachtentfaltung der Monarchie, um ihre Schlösser und Paläste. Diese fremde Welt hat Menschen schon immer fasziniert - in Büchern und in Spielen kann man sich in sie hineinversetzen. Das taktische Legespiel "Azul" entführt mit opulenter Optik und Haptik sowie einem eingängigen Spielprinzip nicht an den Buckingham Palast oder auf Windsor Castle, sondern an den Hof des portugiesischen Königs Manuel I. Mit dem Spiel kann man Kindern und Erwachsenen zu Weihnachten eine Freude machen.

So funktioniert das Spiel

In diesem Spiel sind die Mitspieler Fliesenleger, die vom portugiesischen König persönlich beauftragt wurden, dessen Palast in Évora mit Mosaiken aus den schönsten Fliesen nach dem Vorbild der südspanischen Alhambra zu dekorieren. Die Mitspieler müssen miteinander konkurrieren, um so die prachtvollsten Fliesen zum bestmöglichen Zeitpunkt aus den Manufakturen zu erhalten. In der Musterphase wählt jeder Spieler eine Fliesenfarbe aus einer Manufaktur. Doch Vorsicht: Es müssen immer alle Exemplare dieser Farbe genommen werden - wer zu gierig ist, dem zerbrechen die Fliesen und es regnet Minuspunkte. Die gesammelten Fliesen werden strategisch klug in die eigenen Musterreihen gelegt, eine volle Musterreihe ergibt eine Fliese an der Wand. Da das Wandbild nur mit zusammenhängenden Exemplaren die volle Schönheit zeigt, gibt es für aneinandergrenzende Fliesen besonders viele Punkte. Ist die erste horizontale Linie eines Spielers komplett gefüllt, endet das Spiel mit einer Zusatzwertung und Sonderpunkten.

Spiel des Jahres 2018

"Azul" wurde 2018 zum Spiel des Jahres gewählt. Die Jury aus Spielexperten hob besonders hervor, dass es vermeintliche Gegensätze vereine: "Die fast schon nüchterne Funktionalität des Spielbretts ist ein gelungener Kontrast zur wunderbaren Ästhetik des entstehenden Mosaiks. Die Haptik der Kachelsteine verstärkt den wertigen Eindruck." Allein das Material sei ein Genuss. Das Spiel gehört außerdem zum sogenannten Unbox Now Programm, einem Qualitätssiegel für Gesellschaftsspiele. Die ausgewählten Spiele sollen modern sein, Spaß machen und dabei einfach und schnell zu lernen sein. "Azul" eignet sich für zwei bis vier Spieler ab acht Jahren, Spieldauer ab 30 Minuten, erhältlich in Online-Shops und im Handel ab etwa 30 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen