• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Steife Brise macht den Kopf frei - Wellengang und Brandungsrauschen: eine herbstliche Reise nach Amrum

Steife Brise macht den Kopf frei - Wellengang und Brandungsrauschen: eine herbstliche Reise nach Amrum

Eine steife Brise weht den Gästen bei einer herbstlichen Dünenwanderung um die Nase.
Eine steife Brise weht den Gästen bei einer herbstlichen Dünenwanderung um die Nase.
© djd/Amrum/Oliver Franke/nordseetourismus.de

(djd). Wer im Herbst eine Reise auf die nordfriesische Insel Amrum unternimmt, darf sich auf eine steife Brise freuen. Sie sorgt für Nordsee-Wellengang und Brandungsrauschen. So wird der Kopf frei. Am Himmel fliegen die Wolken, man kann sich in den windgeschützten Strandkorb gemütlich zurückziehen oder bei einer Dünenwanderung die Möwen beobachten. Amrum liegt inmitten des Naturparadieses Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Reichtum an Leben ist auf der Insel und um die Insel herum außergewöhnlich, insgesamt trifft man hier auf rund 10.000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Gäste dürfen sich aber nicht nur auf Naturerlebnisse, sondern auch auf Mal-, Yoga- und Fitnesskurse sowie Fotoworkshops freuen.

Der größte Strand Europas und ein Naturparadies 

Amrum ist eine kleine, beschauliche Insel - aber einen Superlativ besitzt sie: Sie hat den größten Strand Europas. Er nennt sich "Kniepsand" und misst an seiner breitesten Stelle fast zwei Kilometer. An ihm sind Muscheln, Meeresschnecken und Seetiere zu finden. Sehenswert ist auch die Vogelkoje, ein Naturparadies mit Gänsen, Enten, Damwild und Wildkaninchen. Um die Koje herum führt ein Naturlehrpfad vorbei am Kojenteich. In den Naturerlebnisraum wurden ein Steinzeitgrab und ein eisenzeitliches Dorf mit einbezogen. Der Süßwassersee "Wriakhörn" liegt direkt in den Dünen zwischen Wittdün und dem Leuchtturm. Infotafeln vermitteln Wissenswertes über Flora und Fauna, Ruheplätze laden zum Verweilen ein. Infos und Buchungsmöglichkeiten für einen Inselurlaub gibt es unter www.amrum.de und unter 04682-94030. Es steht eine große Auswahl an Ferienwohnungen und -zimmern zur Verfügung.

Sternenbeobachtung und Wattwanderung in den Sonnenaufgang 

Wenn es dann Nacht wird auf Amrum, glitzert und funkelt es am tiefschwarzen Himmel. Sternbild um Sternbild erscheint hell und klar. Dark Blome führt seine Gäste auf Nachtwanderungen hinaus in die Einsamkeit der Nordseeinsel und erklärt ihnen die Unermesslichkeit des Universums. Termine gibt es unter www.dark-sky-amrum.de. Ganz neu sind die nächtlichen Dünenwanderungen “Dark Dunes”. Und wer zu den Frühaufstehern zählt, sollte sich Blomes "Sonnenaufgangstour" nicht entgehen lassen, sie startet je nach Jahreszeit zwischen 3 und 5 Uhr morgens. Die Nordspitze Amrums ist Ausgangspunkt der sieben Kilometer langen, etwa 2,5 Stunden dauernden Wattwanderung zur Nachbarinsel Föhr. Bei sternenklarem Himmel kann man die großartige Natur und den Sonnenaufgang zwischen den Inseln genießen. Von Wyk auf Föhr geht es mit der Fähre zurück nach Amrum. Infos unter www.der-inselläufer.de. Kinder können ab zwölf Jahren teilnehmen, Hunde dürfen nicht mitlaufen. Eine Anmeldung ist notwendig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen