Steinteppiche eignen sich für eine dauerhafte Sanierung von Balkon und Terrasse

Tags: Sanieren, Treppe
Auch für ausgetretene Treppen im Außenbereich eignet sich das Material, das ganz ohne Fugen mit der Kelle aufgetragen wird.
Auch für ausgetretene Treppen im Außenbereich eignet sich das Material, das ganz ohne Fugen mit der Kelle aufgetragen wird.
© djd/Risto

(djd). Spätestens wenn die ersten Steinplatten lose sind und bei jedem Schritt wackeln, wenn Fliesen Risse aufweisen oder wenn die Holzdielen sichtbar verwittert sind, wird es höchste Zeit: Nach einigen Jahren der Nutzung braucht der Bodenbelag auf Terrasse oder Balkon eine Schönheitskur. Keine Überraschung eigentlich, schließlich ist der Boden 365 Tage im Jahr jeder Witterung ausgesetzt und muss buchstäblich so einiges über sich ergehen lassen. Gefragt sind daher langlebige, robuste und pflegeleichte Materialien wie etwa Naturstein. Eine Alternative zur Verlegung einzelner Platten ist es dabei, eine geschlossene, fugenlose und damit besonders strapazierfähige Fläche zu schaffen.

Zeitsparende und langlebige Sanierung

Kleine Marmor- oder Quarzkörnchen sind in einem Spezialharz gebunden, das innerhalb von 24 Stunden aushärtet. Das Material wird von erfahrenen Fachhandwerkern mit der Kelle aufgetragen und ermöglicht so ein zeitsparendes Arbeiten. Die Technik ist sowohl für Außen- als auch für Innenflächen geeignet. Ein wesentlicher Vorteil: Bei dem Natursteinteppich, etwa von Risto, handelt es sich um einen offenporigen Belag, der Regenwasser und Feuchtigkeit ganz einfach versickern, bzw. auf einer Abdichtungsschicht ablaufen lässt - die Gefahr von Witterungsschäden wird somit entscheidend verringert. Das Material ist zudem UV-beständig und frostsicher, sowie für viele Bereiche von Terrasse und Balkon bis zur Eingangstreppe geeignet. Mehr Informationen und Ansprechpartner im Handwerk gibt es unter www.risto-deutschland.de.

Böden und Wege im Garten kreativ gestalten

Damit die Freizeitoase unter freiem Himmel eine individuelle Optik erhält, bietet das Natursteinmaterial bei der Gestaltung alle Möglichkeiten: Aus über 50 Grundtönen kann der Hausbesitzer gemeinsam mit dem ausführenden Handwerksbetrieb auswählen, für einen besonderen Blickfang sorgen etwa Glimmer- oder Effektmaterialien. Selbst Muster oder grafische Elemente lassen sich nach eigenen Ideen und ganz ohne Fugen auf Terrasse, Balkon oder Gartenwegen auftragen. Die geschlossene Fläche sorgt dafür, dass das nervige Unkrautkratzen in den Fugen wie bei Steinplatten endlich der Vergangenheit angehört. Kinderleicht ist auch die Pflege des Natursteinteppichs: Ein regelmäßiges Reinigen mit Wasser und Bürste oder mit einem Hochdruckreiniger mit Flachstrahl reicht vollkommen aus.

Auf den soliden Untergrund kommt es an

(djd). Bevor der neue Steinteppich auf Balkon oder Terrasse verlegt werden kann, kommt es zunächst auf einen soliden Untergrund an: Ein einfacher Anstrich genügt meist nicht. Damit es nicht nach kurzer Zeit zu einer erneuten Rissbildung kommen kann, ist ein hohes Maß an Dichtheit wichtig. Im ersten Schritt wird dazu eine Spezialgrundierung als Feuchtigkeitssperre aufgetragen, darauf folgt eine hochelastische und UV-beständige Flüssigfolie. Je nach Anforderung kann in diese Schicht zusätzlich ein Gewebe eingebettet werden. Mehr Informationen und Adressen von qualifizierten Fachbetrieben in der Nähe gibt es unter www.risto-deutschland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen