Stimmungsvolles Wunderland: Der winterliche Bodensee lockt mit kontrastreichen Erlebnissen

Donnerstag, 21.11.2024 |
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
Windsurfen im Winter ist ein besonderes Erlebnis. Hier zeigt sich der Bodensee von seiner schönsten Seite.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Lisa Dünser

(DJD). Seegfrörne nennen die Einheimischen am Bodensee das seltene Ereignis, wenn Deutschlands größtes Gewässer vollständig zufriert. Zuletzt konnten Menschen die riesige Wasserfläche im Winter 1962 / 63 zu Fuß überqueren. Über 60 Jahre später gibt es zwar keine realistische Hoffnung auf dicke Eisdecken mehr, dafür fahren E-Schiffe zum Christmas Garden auf der Insel Mainau, und ab und zu zieht ein neoprenverpackter Wintersurfer seine Bahnen. Aber nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an den Ufern des Bodensees herrscht in der kühlen Jahreszeit eine stille und zugleich stimmungsvolle Atmosphäre.

Eisvergnügen im Waffelduft

„Winter Wonderland“ – die Bezeichnung passt nicht nur zur winterlichen Berg- und Seenlandschaft, sondern ist auch das Motto des jährlichen Winterangebots in der „Werft1919“. Die kulinarisch-kulturelle Eventlocation in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Bodan-Werft in Kressbronn zieht von 19. November 2024 bis Ende Februar 2025 Schlittschuhläufer und Eisstockschützen in ihren Bann. Neben Eisbahnen lockt der Duft von frisch gebackenen Haselnusswaffeln und hausgemachtem Glühwein oder Apfelpunsch. Außerdem laden die vielen Weihnachts- und Christkindlmärkte in den gemütlichen Bodenseeorten – darunter die „Hafenweihnacht“ auf der Insel Lindau oder der Überlinger Weihnachtsmarkt auf der Hofstatt – zu lichterglänzenden und adventsduftenden Erlebnissen ein. Unter www.bodenseewinter.de gibt es alle Winterzauber-Termine und weitere Inspirationen für Frischluftaktive und Kulturgenießer.

Entspannen mit Alpenblick

Die Bodenseeregion verfügt über eine lange Geschichte und vielfältige kulturelle Schätze. Entdecken kann man diese das ganze Jahr über. Und so laden die historischen Städtchen, einige Schlösser und Burgen sowie Institutionen wie das Dornier Museum und das Zeppelin Museum auch in den Wintermonaten zum Besuch ein. Nach inspirierenden Kulturtouren, sonnig-glitzernden Winterwanderungen, rasanten Rodelausflügen oder kurvigen Schlittschuhfahrten wartet in den Thermen von Lindau und Überlingen ein wohlig warmer Ausgleich. Mineralhaltiges Thermalwasser, meditative Unterwasserklänge, Lichtprojektionen und Saunalandschaften entführen Besucher in die Welt der Entspannung und bieten Panoramablicke auf die schneebedeckte Alpenkette, die sich hinter dem Südufer erhebt. Gut zu wissen: Für den Fall, dass der Bodensee doch noch einmal zufriert, kann man auch das von hier aus sehen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen