• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Stressfrei in die erste eigene Bude: Studenten und Berufsanfänger sollten ihr Budget checken

Stressfrei in die erste eigene Bude: Studenten und Berufsanfänger sollten ihr Budget checken

Studenten und Berufsanfänger sind stolz auf ihre erste eigene Wohnung. Eine solide Finanzplanung schützt dabei vor bösen Überraschungen.
Studenten und Berufsanfänger sind stolz auf ihre erste eigene Wohnung. Eine solide Finanzplanung schützt dabei vor bösen Überraschungen.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Goodbye Schule, hallo Leben: Mit dem Abschlusszeugnis in der Tasche starten zukünftige Studenten und Berufsanfänger in einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt. Für viele ist damit auch eine räumliche Veränderung verbunden - raus aus dem vertrauten Umfeld in eine neue Stadt und aus dem Elternhaus hinein in die ersten eigenen vier Wände. Ob Appartement oder kleines Zimmer in einer Wohngemeinschaft - auf die neue Selbstständigkeit sind alle stolz. Allerdings bedeutet das auch, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen, vieles zu organisieren und dabei zum ersten Mal viel Verantwortung für sich selbst zu tragen - auch in finanzieller Hinsicht.

Wie teuer darf die Wohnung sein?

Die erste eigene Wohnung soll natürlich urgemütlich und modern eingerichtet sein. Manch einer spekuliert zusätzlich noch auf ein eigenes Auto oder will demnächst vom Selbstverdienten auch wieder verreisen. Damit einem die Pläne und Ausgaben nicht über den Kopf wachsen, ist es wichtig, von vornherein für einen guten finanziellen Durchblick zu sorgen. "Die monatlichen Wohnkosten für junge Haushaltsgründer können durchaus die Hälfte des verfügbaren Budgets ausmachen", erklärt Korina Dörr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt: "Neben der Kaltmiete kommen noch Kosten für Heizung, Strom, Internet, Wasser und Abwasser, Straßenreinigung und Müllabfuhr hinzu." Der erste Schritt zu einer soliden Finanzplanung ist es, sich einen Überblick über die regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. So ergibt sich schnell, wie viel jeden Monat zum Leben bleibt. Umfassende Informationen dazu bietet der Budgetkompass für junge Haushalte, der kostenfrei unter www.geldundhaushalt.de oder unter der Telefonnummer 030-20455818 bestellbar ist. Auf kompakten 50 Seiten erfahren Berufsstarter und Erstsemester alles, was sie wissen müssen, um finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. Von der Budgetplanung über Steuern und Versicherungen bis zu Nebenjobs ist alles leicht verständlich erklärt und mit nützlichen Tipps angereichert, damit sie die Finanzen im Griff behalten.

Kostenfreie Checkliste rund um den Umzug

Mit einem Eimer Farbe und zwei, drei Umzugskartons ist es meist nicht getan. Auch rund um den Umzug ist viel zu organisieren und zu planen. Der Beratungsdienst bietet auf seiner Webseite dazu eine kostenfreie, praktische Umzug-Checkliste, die man Punkt für Punkt abarbeiten kann. Sie ist unter www.s.de/z71 kostenfrei herunterladbar. Der Weg zum Einwohnermeldeamt gehört ebenso dazu wie Strom- und Internetanschluss oder die Anmeldung zum Rundfunkbeitrag. Außerdem sind vom Arbeitgeber über die Bank bis zur Familienkasse alle aufgelistet, die man rechtzeitig über die neue Adresse informieren sollte.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen