• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Südliches Ostfriesland hält kleine Schätze für Natur- und Kulturfans bereit

Südliches Ostfriesland hält kleine Schätze für Natur- und Kulturfans bereit

Freitag, 28.11.2014 | Tags: Deutschland
Die typisch ostfriesische Idylle vermittelt beispielsweise der malerische Hafen von Weener.
Die typisch ostfriesische Idylle vermittelt beispielsweise der malerische Hafen von Weener.
© djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland

(djd/pt). Hinter den Deichen, nur ein Stück unterhalb der rauen Nordseeküste, versteckt sich ein nahezu unbekanntes Urlaubsparadies. Hier, wo man überall mit einem freundlichen "Moin" begrüßt wird und sich der Himmel endlos über grüne Wiesen spannt, lädt das Südliche Ostfriesland zur Entdeckungsreise ein. Es gibt verträumte Dörfer und lebhafte Städtchen an der Ems zu erkunden, Schlösser, Mühlen, historische Kirchen und viele Museen. Aktivurlauber können sich beim Paddeln auf den vielen Kanälen oder beim Radeln austoben.

Radtouren, Schwarzbunte und Ostfriesentee

Fahrradfreunde können auf dem mehr als 1.000 Kilometer langen Radwegenetz, der Deutschen Fehnroute oder der Internationalen Dollard Route die Ferienregion ganz unmittelbar erleben. Die Pedalritter sausen vorbei an windzerzausten Bäumen, den typischen weißen Holzklappbrücken und passieren die schwarzbunten Kühe am Wegesrand. Zwischendurch stärkt man sich mit Ostfriesentee, süßem Krinstuut oder frischem Fisch und lernt so die unverwechselbare ostfriesische Gastfreundschaft kennen.

Noch mehr Abwechslung bietet das quirlige Leer bei einem Bummel durch die malerische Altstadt oder einem Abstecher ins zweitgrößte Miniaturland Deutschlands. Das Jahrhundertbauwerk Emsperrwerk und das Wasserschloss Evenburg bringen Besucher zum Staunen. Unterkünfte sind leicht gefunden. Da die Region noch ein Insidertipp ist, kann man ausgesprochen günstig übernachten. Die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" bietet einen kostenlosen Buchungsservice, organsiert Gruppenreisen, Rad- oder Bustouren. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.suedliches-ostfriesland.de oder unter Tel. 0491/91969610.

Wasserfreuden garantiert

Wasserratten kommen im Südlichen Ostfriesland ebenfalls auf ihre Kosten - im Boot, beim Angeln, in einem der Badeseen oder Freizeitbäder. Bei "Schietwetter" relaxt man mit einer Runde Wellness im Thermalbad Fontana in Bad Nieuweschans, 20 Minuten von Leer entfernt. Und wer das Reizklima der Nordsee noch unmittelbarer erleben möchte, macht einen Ausflug ins Fischerdorf Ditzum oder setzt über auf die Insel Borkum.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen