Urbane Minigärten: Kräuter, Paprika und Gurken gedeihen auch auf dem Stadtbalkon

Sonntag, 08.03.2015 | Tags: Garten, Balkon
Sogar direkt im Sack lassen sich Bio-Gemüse und Kräuter anbauen.
Sogar direkt im Sack lassen sich Bio-Gemüse und Kräuter anbauen.
© djd/Floragard

(djd/pt). Die Sehnsucht nach unbehandelten und schadstoffarmen Lebensmitteln - wenn möglich auch noch aus der Region - hat zu einem neuen Trend geführt: die Selbstversorgung. Immer mehr Hausbesitzer pflanzen Obstbäume oder schaffen Platz für Gemüse-Beete oder kleine Gewächshäuser im Garten. Selbst in der Stadt lässt sich ein Trend zum Urban-Gardening feststellen: Parzellen in städtischen Kleingärten sind auch bei jungen Familien wieder angesagt, um einen Nutzgarten anzulegen. Mit etwas Geschick und der richtigen Ausstattung kann aber auch der Balkon zum Bio-Minigarten mitten in der Stadt werden.

Tipps für das Mini-Garten-Glück

"Egal, welche Art Kräuter, Gemüse oder auch Zierpflanzen man anbauen will, auf dem Balkon spielen die richtige Erde und das passende Gefäß eine Schlüsselrolle", erklärt Oliver Schönfeld, Gartenexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Preiswerte Universal-Erde und schmale Balkonkästen seien dabei nicht die erste Wahl.

Für das ökologische Gärtnern eignen sich hochwertige Substrate - ganz ohne Chemiekeule. Wie etwa die torffreie Bio Minigarten-Erde von Floragard, die mit hochwertigem Bio-Dünger auch auf dem Stadtbalkon für gesundes Wurzel- und Pflanzenwachstum sorgt. Gleichzeitig belebt der zugesetzte Grünkompost die Erde und erhöht so die Nährstoffverfügbarkeit. Das Bio-Substrat, das in vielen Gartencentern, Baumärkten und im Onlineshop unter www.floragard.de erhältlich ist, kann sogar zur Anzucht von Bio-Gemüse und Kräutern direkt im Sack verwendet werden. Einfach die Verpackung an den gekennzeichneten Stellen aufschneiden, Pflanze einsetzen - fertig.

Wasserreservoir für heiße Sonnentage

Besonders gut funktioniert das urbane Gärtnern in einer Mini-Garten Box, einem praktischen Pflanzkasten mit Wasserreservoir. Darin werden Kräuter-, Zier- und Gemüsepflanzen auch an heißen Sommertagen optimal mit ausreichend Wasser versorgt. Mehr noch: Der Speicher reicht für 14 Tage, so dass die Pflanzen auch einen längeren Urlaub überleben - ohne dass der Nachbar ständig zum Gießen vorbeikommen muss. Zusammen mit einer hübschen Gartenboxumrandung aus Holz wird der kleine Stadtgarten zum grünen Eyecatcher auf dem Balkon.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen