• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urlaub auf dem Bauernhof: Niedersachen bietet vielfältiges Vergnügen für die ganze Familie

Urlaub auf dem Bauernhof: Niedersachen bietet vielfältiges Vergnügen für die ganze Familie

Für viele Urlauberkinder liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde.
Für viele Urlauberkinder liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde.
© djd/TMN/Jalag Syndication/Philip Koschel

(djd). Morgens sammeln die Kinder ihre Frühstückseier eigenhändig im Hühnerstall ein und vormittags unternimmt die ganze Familie eine Radtour zum nächsten Badesee. Nachmittags entspannen sich die Eltern im Liegestuhl unterm Apfelbaum, während die Kinder gleich nebenan Ponys striegeln und vielleicht das Reiten erlernen. Ein Urlaub auf dem Bauernhof bietet spannende Abwechslung und zugleich entspannte Ruhe in der Natur für Groß und Klein. In Niedersachsen sind besonders familienfreundliche Urlaubsangebote leicht zu finden, denn sie tragen das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Mittlerweile wurden 113 Beherbergungsbetriebe, 126 Freizeit- und Erlebnisbetriebe sowie 20 Gaststätten ausgezeichnet. In den reizvollen ländlichen Regionen zwischen Harz und Heide, Weserbergland und Nordsee sind darunter besonders viele Ferienbauernhöfe.

Paddeln und Wasserski im Emsland

Das grüne Emsland beispielsweise mit seinen idyllischen Flussläufen von Ems und Hase, geheimnisvollen Mooren, dichten Wäldern und malerischen Dörfern wird für Urlauberfamilien zum Abenteuerland: Hier warten auf sie ein bestens ausgeschildertes Radwegenetz, Paddel-, Wander- und Reitmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, erlebnisreiche Spaßbäder und Klettergärten, Tierparks mit Streichelwiesen und überall eine große Gastfreundschaft. Zu einem Ausflug lockt Deutschlands größtes Ferien- und Freizeitzentrum Schloss Dankern mit Wasserskianlage, Wellenrutschen, Kletterburg und spannenden Indoor-Spielplätzen. Im Emsland-Moormuseum in Geeste dagegen kann man eine Zeitreise in die 1920er-Jahre unternehmen und bedrohte alte Haustierrassen wie die Bentheimer Landschafe und Bunte Bentheimer Schweine besuchen. Unter www.kinderferienland-niedersachsen.de sind alle Angebote aufgelistet.

Mit einem Planwagen durch die Lüneburger Heide

Auch in der Lüneburger Heide gibt es zahlreiche Ferienbauernhöfe, interessante Ausflugsziele und attraktive Freizeitangebote. Der Naturpark Lüneburger Heide lockt mit seiner autofreien Zone zum Radeln oder Reiten in die weite Landschaft mit ihren dichten Kiefernwäldern, die Heideflüsse laden zum Kanufahren ein. Planwagen und Kutschen ziehen über die stillen Sandwege, in den weiten lila Heideflächen blöken die Heidschnucken. Und zur Abwechslung ist Action angesagt: In wohl keiner Region Deutschlands ist die Dichte an Freizeitparks so hoch wie in der Lüneburger Heide, dazu zählen der "Center Park" mit Laser Battle und Wildwasserrafting, der Serengeti-Park mit exotischen Tieren oder das Südsee-Camp mit seinem tropischen Badeparadies.

Entdeckerkarte und Pixibuch

(djd). Die "Entdeckerkarte - Urlaub mit Kindern in Niedersachsen" liefert einen Überblick über alle familienfreundlichen Urlaubsziele und Betriebe, die das Siegel "KinderFerienLand Niedersachsen" tragen. Die Karte ist kostenfrei zu bestellen unter www.reiseland-niedersachsen.de/prospektbestellung. Und die Kinder bekommen dort auch ihren eigenen Lesestoff: Das Pixibuch "Lieses Ferien in Niedersachsen" erzählt von spannenden Abenteuern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen