• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urlaubsregion Hannover lädt zu erlebnisreichen Radtouren rund ums Steinhuder Meer und über den Deister ein

Urlaubsregion Hannover lädt zu erlebnisreichen Radtouren rund ums Steinhuder Meer und über den Deister ein

Samstag, 25.04.2015 | Tags: Deutschland
Mitten in Hannover verlocken die Herrenhäuser Gärten zu einer Ausfahrt auf zwei Rädern.
Mitten in Hannover verlocken die Herrenhäuser Gärten zu einer Ausfahrt auf zwei Rädern.
© djd/Hannover Marketing/HMTG

(djd/pt). Hannover belegt den vierten Platz unter den 39 größten deutschen Städten im aktuellen "Fahrradklimatest" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Und auch die landschaftlich reizvolle Umgebung der grünen Landeshauptstadt Niedersachsens ist als fahrradfreundlich bekannt. Aktivurlauber finden beste Bedingungen, um auf dem Drahtesel die Urlaubsregion zu erkunden: Das Steinhuder Meer lädt beispielsweise zu flachen Etappen durch Schilf und Vogelschutzgebiete ein, zu maritimen Fischerdörfern oder zur 32 Kilometer Rundtour einmal um den See. Auf und ab geht es dagegen im dicht bewaldeten Höhenzug Deister. Vom Kamm auf 400 Metern Höhe genießen die Radler hier eine weite Aussicht übers Calenberger Land und bis nach Hannover. Der Fernradweg Deisterkreisel wiederum führt in vier Etappen einmal um den Höhenzug herum. Und für die Rückfahrt nach Hannover können die Radler in allen Naherholungszielen mitsamt Fahrrad in die S-Bahn steigen.

Eine Radtour zum Märchenschloss

Über 30 abwechslungsreiche Touren durch Stadt und Region Hannover verzeichnet eine interaktive Karte, die neu unter www.hannover.de/aktiv zu finden ist. Radler können die GPS-Tracks direkt herunterladen, um sich vom Smartphone zu den schönsten Sehenswürdigkeiten navigieren zu lassen. Die Regionsroute 15 etwa schlängelt sich vom Maschsee mitten in Hannover flussaufwärts an der Leine entlang bis zur königlichen Marienburg. Das märchenhafte Schloss der Welfen thront auf einem bewaldeten Hügel. Es lädt zur Besichtigung seiner prunkvollen Säle ein, zur Stärkung im Schlosscafé und zur Rast mit Panoramablick.

Geocaching im Grünen

Neu ist auch eine Geocaching-Fahrradtour an einem der beliebtesten Radwege rund um Hannover, dem sogenannten Grünen Ring. Unter dem Motto "Sattelfeste Ge(o)heimnisse" sind an besonders beschaulichen, einzigartigen oder beachtenswerten Stationen 20 Geocaches versteckt. Der Grüne Ring durchquert auf insgesamt 160 Kilometern neun unterschiedliche Landschaften und zehn Städte. Am Wegesrand liegen historische Rittergüter, Moor und Mittellandkanal, Picknickplätze und Gasthäuser. Als originelle Wegweiser dienen leuchtend blau gestrichene Zäune, Bänke, Straßenlaternen, Holzpfosten, Bordsteinkanten oder Gullydeckel. Die zehn einzelnen Tourenabschnitte sind gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden, können in Etappen geradelt oder auch individuell zusammengestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen