• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Usedom: Ostseebad Zinnowitz bietet erlebnisreiche Ferien für Groß und Klein

Usedom: Ostseebad Zinnowitz bietet erlebnisreiche Ferien für Groß und Klein

Freitag, 16.01.2015 | Tags: Deutschland
Am Ende der Seebrücke von Zinnowitz kann man mit der Tauchgondel zum Unterwasser-Abenteuer starten.Oder den Seebrückenverkehr entlang der malerischen Küste Usedoms, bis nach Swinemünde(Polen) nutzen.
Am Ende der Seebrücke von Zinnowitz kann man mit der Tauchgondel zum Unterwasser-Abenteuer starten.Oder den Seebrückenverkehr entlang der malerischen Küste Usedoms, bis nach Swinemünde(Polen) nutzen.
© djd/Eigenbetrieb "Kurverwaltung Zinnowitz"

(djd/pt). Mit den Kindern ans Meer fahren - das ist oft schon die halbe Miete für einen harmonischen Familienurlaub. Wenn ein Ziel wie etwa Zinnowitz auf Usedom schon seit über 160 Jahren Badeort ist, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die Ostseeinsel ist Deutschlands sonnenreichste Region, der flach abfallende Sandstrand erlaubt auch den jüngsten Familienmitgliedern ein unbeschwertes Planschen.

Hotel, Campingplatz

Zinnowitz liegt im Norden Usedoms auf einer nur etwa zwei Kilometer breiten Landzunge zwischen Achterwasser und Pommerscher Bucht. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden Hotels und Pensionen in nostalgischer Bäder-Architektur, die gemeinsam mit der großzügigen Promenade das Bild des Ostseebads prägen. Unter www.zinnowitz.de gibt es viele Informationen zu den familienfreundlichen Unterkünften, zu denen auch ein Campingplatz gehört. An einem sonnigen Tag zieht es Kind und Kegel vor allem an den Strand. "Beim Schwimmen, Muscheln suchen und Sandburgen bauen sind die Kinder stundenlang beschäftigt - und die Erwachsenen können in dieser Zeit die Ruhe genießen", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Aktivitäten rund ums Wasser

Aber das Ostseebad bietet noch weit mehr Freizeitvergnügen für seine unternehmungslustigen Gäste: Vom Windsurfen übers Kiteboarding bis hin zum angesagten "Stand up Paddling" können Wassersportbegeisterte Urlauber vielen Aktivitäten nachgehen. Spezielle Kurse ermöglichen auch Anfängern einen Einstieg ins nasse Vergnügen. Ein Ostsee-Abenteuer, das man trockenen Fußes erleben kann, ist dagegen die Fahrt mit der Tauchgondel vom Ende der Seebrücke aus. Die Gondel sinkt vier Meter unter die Wasseroberfläche des größten Brackwassermeeres und vermittelt in einem 3D Film die erstaunliche Vielfalt des Meeres. Nicht versäumen sollte man schließlich auch einen Ausflug ins reizvolle Hinterland von Zinnowitz mit seinen ausgedehnten Kiefern-und Laubwäldern, Feuchtbiotopen, Trockenrasen und einer Kliffseite. Hier finden Sie botanische Kostbarkeiten wie Knabenkraut, Wachholder- u. Sanddornbüsche.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen