• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Verreisen für Gesundheit und Genuss: Im sonnigen Bulgarien Badeurlaub und Kuranwendungen verbinden

Verreisen für Gesundheit und Genuss: Im sonnigen Bulgarien Badeurlaub und Kuranwendungen verbinden

Die modernen Wellness-Bereiche der über 40 Hotels - alle in gehobener Sterne-Kategorie - bieten reichlich Gelegenheit für Wohlfühlmomente.
Die modernen Wellness-Bereiche der über 40 Hotels - alle in gehobener Sterne-Kategorie - bieten reichlich Gelegenheit für Wohlfühlmomente.
© djd/Albena- Bulgarien

(djd). Sonne, Sand und Meer gehören für viele Menschen zu den perfekten Ferien einfach dazu. Gleichzeitig möchten immer mehr Urlauber die schönste Zeit im Jahr aber auch dazu nutzen, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun, ihren Körper zu pflegen und gezielt zu entspannen. Wie gut man beide Ansätze miteinander vereinen kann, zeigt sich beispielsweise in Bulgarien. Der sonnenverwöhnte Balkanstaat lockt mit kilometerlangen, feinsandigen Stränden, angenehm mildem Klima und darüber hinaus einem breiten Angebot an Behandlungen für Gesundheit und Schönheit.

Größtes Wellness-Zentrum des Landes

Ganz speziell gilt dies für das Seebad Albena, das direkt an der Schwarzmeerküste angesiedelt ist und ans Naturschutzschutzgebiet Baltata mit seiner üppigen, waldreichen Vegetation grenzt. Dank dieser begünstigten Lage ist die Luft besonders sauber und eine pure Wohltat für die Atemwege. Die ursprüngliche Landschaft lädt zudem zu ausgedehnten Wanderungen ein - was schon für sich genommen Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Der Clou allerdings ist der zentral im Ort gelegene Komplex Medica Albena, das größte und modernste medizinische Spa- und Wellness-Zentrum des Landes. 

Hier können Erholungswillige zahlreiche Anwendungen mit Meeresalgen, Sole, Heilschlamm und hochwertigem Mineralwasser genießen. Bei Bedarf lässt sich der Aufenthalt mit effektiver medizinischer Behandlung verbinden, denn der Komplex verfügt über eine angeschlossene Poliklinik sowie qualifizierte Fachärzte und Therapeuten. Wer etwa unter Arthrose, Osteoporose, Hauterkrankungen, Stresssymptomen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, ist hier gut aufgehoben. Gäste, die eine Überweisung von ihrem heimischen Arzt haben, erhalten dank der EU-Zugehörigkeit Bulgariens die Kosten für Kurbehandlungen oft zu großen Teilen rückerstattet. Am besten fragt man direkt bei der eigenen Krankenkasse nach.

Urlaubsspaß für Jung und Alt

Das Urlaubsfeeling kommt bei all dem nicht zu kurz: Über 40 Hotels mit gehobenem Sternestandard garantieren behagliche Unterkunft zum Wohlfühlen, mehr dazu unter www.flamingotours.de. Am Strand lässt es sich unter südlicher Sonne nach Herzenslust relaxen und in glasklarem Wasser schwimmen und planschen. Darüber hinaus sorgen Konzerte, Festivals und andere Events auf der großen Freilichtbühne für Unterhaltung. Sportfreunde kommen bei Fußball, Golf, Tennis, Yoga, Wassersport und Reiten auf ihre Kosten. Und abends klingt der Tag dann bei einem Drink in einem der verschiedenen Bars und Pubs ganz entspannt aus.

Beauty und Wellness

(djd). Nicht jeder, der sich selbst im Urlaub etwas Gutes tun möchte, braucht eine medizinische Behandlung. Aber auch verwöhnende Wellness-Behandlungen wie luxuriöse Massagen, Schlammpackungen, Bäder, Eisbrunnen, Sauna oder Dampfbad schaffen nachhaltige Wohlfühlmomente - beispielsweise im Albena Ferien Resort an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Hier gibt es außerdem die unterschiedlichsten Beauty-Treatments für Gesicht und Körper - von professionellen Anti-Aging-Therapien mit Kollagen, Hyaluron und Co. über Anti-Cellulitis-Behandlungen und Detox-Kuren bis hin zu vitalisierenden Verfahren mit LED-Licht und Sauerstoff. Unter www.flamingotours.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen