• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Barcelona über Gibraltar bis nach Lissabon: Achttägige Kreuzfahrt mit sieben Hafenstädten und einem berühmten Felsen

Von Barcelona über Gibraltar bis nach Lissabon: Achttägige Kreuzfahrt mit sieben Hafenstädten und einem berühmten Felsen

Die Casa Milà ist eines der bekanntesten Gebäude von Antoni Gaudí in Barcelona.
Die Casa Milà ist eines der bekanntesten Gebäude von Antoni Gaudí in Barcelona.
© djd/nicko-cruises.de

(djd). Reiselustigen steht die Welt offen, manch einer führt eine lange Wunschliste mit spannenden Destinationen. Länder-Hopping mit dem Schiff ist eine gute Möglichkeit, um viele Eindrücke zu sammeln und stressfrei zu reisen. An Bord genießt man alle Annehmlichkeiten des schwimmenden Hotels, die Landgänge garantieren jeden Tag neue faszinierende Städte oder interessante Ausflüge.

Malerische Hafenstädte am Mittelmeer

Sieben prächtige Hafenstädte, drei Länder und ein geschichtsträchtiger Felsen liegen beispielsweise auf der achttägigen Route des "World Explorer " von Barcelona über Gibraltar nach Lissabon. Das hochseetaugliche Kreuzfahrtschiff ist für maximal 200 Passagiere ausgelegt und kann dank seiner überschaubaren Größe auch in Jachthäfen, wie etwa in Marbella, anlegen. An Bord des Schiffsneubaus bleiben keine Wünsche offen - von kulinarischen Genüssen über Wellness bis hin zum bordeigenen Theater wird einiges geboten. Den gesamten Reiseverlauf findet man unter www.nicko-cruises.de unter der Kategorie Seereisen. Bei der individuellen Anreise empfiehlt es sich, einen ganzen Tag in der katalonischen Hauptstadt einzuplanen. Zu den Wahrzeichen Barcelonas gehören neben der imposanten Kirche Sagrada Família der Park Güell mit Gebäuden von Gaudi und die Promenade La Rambla. Am ersten Reisetag verlässt der Hochseekreuzer gegen Abend die Stadt in Richtung Valencia. Dort haben die Reisenden den ganzen Tag bis weit in den Abend hinein Zeit, die Hafenstadt mit ihren schönen Stränden zu erkunden, für einen Ausflug in den Naturpark Albufera und bei einer Führung Valencia bei Nacht zu erleben. Zu den weiteren Höhepunkten der Kreuzfahrt gehören ein Badetag auf der Balearen-Insel Formentera mit ihrem kristallklaren Wasser sowie ein Ausflug nach Ronda, dem berühmtesten "weißen Dorf" Andalusiens.

Wo Mittelmeer und Atlantik aufeinandertreffen

Am sechsten Tag legt das Schiff in Gibraltar an - dem britischen Außenposten an der Südspitze der spanischen Halbinsel. Berühmt ist die ehemalige maurische Siedlung vor allem für ihren Kalkstein-Monolithen, der sich am Tor vom Mittelmeer zum Atlantik fast 430 Meter hoch erhebt und auf dem sogar Berberaffen heimisch sind. Ein weiteres Highlight: Beim optionalen Bootsausflug in die Bucht von Gibraltar kann man häufig Delfine beobachten. Am letzten Tag wartet zum Abschluss noch einmal ein kultureller Höhepunkt auf die Reisenden: Lissabon, Portugals quirlige Hauptstadt, beeindruckt mit prächtigen Bauwerken, malerischen Plätzen und landestypischen Delikatessen. Wem das nicht genügt, der kann die Reise gleich doppelt verlängern - durch eine frühere Anreise nach Barcelona oder durch einen verlängerten Aufenthalt in Lissabon.

"Iberische Kreuzfahrt" vom 25.05. bis 01.06.2019

(djd). Die Kreuzfahrt von Barcelona nach Lissabon beinhaltet unter anderem diese Leistungen:

  • Außenkabine der gebuchten Kategorie
  • Vollpension mit Frühstücks- und Mittagsbuffet sowie abends 5-Gänge Menü, am Tisch serviert
  • Kaffee, Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Nutzung von Fitnessbereich, Swimmingpool und Wellnessbereich mit Sauna 
  • Unterhaltungsprogramm und landeskundliche Vorträge an Bord
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung

Unter www.nicko-cruises ist außerdem ein Verlängerungsprogramm mit zusätzlichen Leistungen buchbar:

  • zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück
  • Stadtrundfahrt
  • Transfer Flughafen-Hotel-Schiff

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen