• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wälder, Moor und Meer: Die schönsten Routen rund um das Ostseeheilbad Graal-Müritz

Wälder, Moor und Meer: Die schönsten Routen rund um das Ostseeheilbad Graal-Müritz

Tags: Ostsee
Aus der Vogelperspektive lässt sich die einzigartige Mischung aus Wald und Meer entdecken.
Aus der Vogelperspektive lässt sich die einzigartige Mischung aus Wald und Meer entdecken.
© djd/www.graal-müritz.de

(djd). Direkt am Strand entlang oder durch die weiten Küstenwälder der Rostocker Heide: Vom Frühsommer bis in den späten Herbst hinein gehört die Küste Mecklenburg-Vorpommerns zu den schönsten Wanderrevieren im Norden. Ein beliebter Ausgangspunkt ist das Seeheilbad Graal-Müritz. Hier sorgt nicht nur die abwechslungsreiche Natur für besondere Urlaubserlebnisse. Das spezielle Bio-Klima zwischen Wald und Ostsee sorgt bei jedem Ausflug an der frischen Luft für ein echtes Gesundheitsplus. Hier geht es lang:

  • Das Moor entdecken: Direkt an den Ortsteil Müritz-Ost grenzt das Naturschutzgebiet Müritz-Ribnitzer Großes Moor. Es wurde in den 90er-Jahren renaturiert und gilt heute als vollkommen intaktes Hochmoorgebiet. Auf den rund 274 Hektar zwischen Ostsee und Bodden lassen sich Pflanzen und Tiere entdecken, die anderswo kaum noch vorkommen wie das Torfmoos, der Sonnentau, seltene Libellenarten, Seeadler oder Moorfrosch. Die Kurverwaltung von Graal-Müritz bietet regelmäßig geführte Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad zu unterschiedlichen Themen an. Neu ist die Route "Müritz & Moor", die Strand und Hochmoor miteinander verbindet. Diese und viele weitere Tipps gibt es auch unter www.graal-mueritz.de.
  • Am Strand entlang: Rund 17 Kilometer liegt Graal-Müritz vom Seebad Warnemünde entfernt. Die Route über Markgrafenheide führt über weite Strecken direkt am Strand entlang. Wer in Richtung Osten startet, gelangt durch das Ribnitzer Große Moor und das Dierhäger Moor nach Dierhagen. Von dem kleinen Ort aus lässt sich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren hübschen Reetdachhäuschen wunderbar erkunden. Zurück geht es übrigens bequem mit dem Bus. 
  • Durch den Wald: Graal-Müritz ist umgeben von einem der letzten großen zusammenhängenden Küstenwaldgebiete Deutschlands. Insgesamt erstreckt es sich über rund 6.000 Hektar. Elf zentral gelegene Waldparkplätze stehen Wanderern als Ausgangspunkte zur Verfügung. Ein lohnendes Ausflugsziel ist zum Beispiel das Jagdschloss Gelbensande, das 1887 als Sommerresidenz für Großherzog Friedrich Franz III. erbaut wurde.
  • Auf literarischen Spuren: Eher ein Spaziergang als eine Wanderung ist ein literarischer Rundgang durch Graal-Müritz selbst. Das beschauliche Seebad hat zahlreiche Künstler und Autoren inspiriert - und viele, darunter Kästner, Tucholsky und Kafka, haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die kundigen Gästeführer kennen die Geschichten und Anekdoten, die sich um herrschaftliche Villen, verschwiegene Gärten und enge Gassen ranken, und geben sie gerne an die Besucher weiter.

 

Graal-Müritz: Seebad mit Tradition

(djd). Bereits seit über 200 Jahren kümmert man sich in Graal-Müritz um das Wohlergehen seiner Gäste. Der beliebte Kurort bietet neben klassischen Gesundheitsanwendungen beste Voraussetzungen, um den Alltag hinter sich zu lassen - unberührte Natur, ein besonderes Bio-Klima, schöne Strecken zum Radeln oder Walken. Außerdem ist der kleine Ort ein familienfreundliches Seebad mit kilometerlangem Strand und nahegelegenen Ausflugszielen. Weitere Informationen gibt es unter www.graal-mueritz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen