• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wald, Wasser und tolle Wanderwege: Zu Fuß auf abwechslungsreicher Reise im Teutoburger Wald

Wald, Wasser und tolle Wanderwege: Zu Fuß auf abwechslungsreicher Reise im Teutoburger Wald

Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die sogenannte Eiserne Quelle.
Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die sogenannte Eiserne Quelle.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/Martin Schoberer

(djd). Wald und Wasser, tolle Wanderwege mit großartigen Ausblicken und sehenswerte Städte, die zum Entdecken und Einkehren einladen: Die Wanderregion Teutoburger Wald ist ein perfektes Reiseziel für Aktivurlaub mit viel Naturgenuss und Erholung.

Durch eine Moor- und Seenlandschaft wandern

Zu den schönsten Wanderwegen in der Region gehört der Pivitker Wasserweg, der Ausflügler durch eine faszinierende Moor- und Seenlandschaft geleitet. Die rund fünf Kilometer lange Tour verbindet den Krebsteich, den Donoper Teich und den Hasselbachstausee miteinander und führt zudem am Blauen See vorbei, der für sein kristallklares Wasser bekannt ist. Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die Eiserne Quelle, eine Steinvase, die durch den hohen Eisengehalt im Wasser eine rostige Färbung bekommen hat. Einplanen sollte man den kurzen Abstecher zum berühmten Hermannsdenkmal. Dort führt eine Wendeltreppe zur Aussichtsplattform in etwa 20 m Höhe. Weitere Tourentipps hält die interaktive Freizeitkarte "Teuto_Navigator" unter www.teutonavigator.com bereit. Interessantes über Moore, deren Entstehung und Beeinflussung durch das Klima können Wanderer auf der "KlimaErlebnisRoute" Hiddeser Bent erfahren. Auf der knapp zehn Kilometer langen Rundtour streift man mitten durch das Naturschutzgebiet Donoper Teich mit dem Hiddeser Bent. In unmittelbarer Nähe liegt die Residenzstadt Detmold mit ihrem historischen Altstadtkern und dem prächtigen Fürstlichen Residenzschloss. 

Höhenweg mit Aussicht 

Herrliche Aussichten hält der Paderborner Höhenweg bereit, der als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert ist und dank einer Querverbindung auch in zwei kürzeren Varianten erwandert werden kann. Die 21 Kilometer lange Tour verläuft beiderseits des Beketals zwischen Neuenbeken und Altenbeken und bringt Wanderer zur höchsten Erhebung Paderborns auf dem Mittelberg, wo sie sich am "Gipfelkreuz" in ein Gipfelbuch eintragen können. Anschließend locken ein Stadtbummel durch Paderborn oder ein Besuch des Heinz Nixdorf MuseumsForum, das weltgrößte Computermuseum. Viel Wanderspaß versprechen auch zwei weitere Touren. Der Niesetalweg im Kreis Höxter, der Wanderer zur Abtei Marienmünster und ins Malerstädtchen Schwalenberg leitet, sowie der "Weg für Genießer", der entlang des Teutoburger Waldes auf sechs Etappen durch insgesamt fünf Orte führt und auf jeder Etappe einen anderen Sinn anregt. Weitere Tourentipps hält die interaktive Freizeitkarte "Teuto_Navigator" unter www.teutonavigator.com bereit. Eine Übersicht zu den schönsten Zielen in der Region bietet zudem der "Wanderplaner Teutoburger Wald", der unter www.teutoburgerwald.de/wanderregion kostenfrei heruntergeladen werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen