Was krabbelt denn da? Mini-Roboter sind der Renner in Büros und Kinderzimmern

Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
Die krabbelnden Mini-Roboter sind Kult - und sowohl im Kinderzimmer als auch im Büro ein beliebter Zeitvertreib.
© djd/www.invento-hq.com

(djd). Krabbelnde Insekten, Spinnen und Käfer in der Wohnung? Das dürfte bei den meisten ein leichtes Schaudern hervorrufen. Es sei denn, es handelt sich um Untermieter der besonderen Art. Mini-Roboter in Käfer-Form sind Kult und finden hierzulande immer mehr Anhänger. Ob im Kinderzimmer, auf der Terrasse oder auch im Büro sorgt das große Krabbeln für viel Vergnügen und Abwechslung vom Alltag - damit sind die kleinen Spielzeuge auch eine originelle Geschenkidee für verschiedenste Anlässe und für viele Generationen.

Haustiere der besonderen Art

Vor gut zehn Jahren nahm das Fieber um die Mini-Roboter seinen Lauf. Unter dem Begriff "Hexbugs" sorgen die Insekten für viel Spaß - nur Lehrer, Eltern oder Kollegen, die den In-Artikel noch nicht kennen, dürften sich beim ersten Blick auf das krabbelnde Etwas leicht erschrecken. Ein besonderer Clou des Trendspielzeugs: Jeder der niedlichen Roboter für den Schreibtisch verfügt über individuelle Fähigkeiten und Stärken. Alle "Tierchen" bewegen sich dabei batteriebetrieben auf ihren Beinen durch den Raum und interagieren mit ihrer Umwelt. Für Überraschungen ist dabei in jedem Fall gesorgt. Der Hexbug Beetle beispielsweise bewegt sich gehend vorwärts, bis er auf ein Hindernis trifft, das er mit seinen beiden Fühlern erkennen kann - sofort ändert er darauf seine Bewegungsrichtung. Auch ein Händeklatschen reicht aus, um den drei Zentimeter langen Käfer in eine andere Richtung laufen zu lassen. Das Modell Nano wiederum bewegt sich, indem er seine Beine aus flexiblem Gummi vibrieren lässt.

Originelle Geschenkidee nicht nur für Roboter-Fans

Mit einem echten Affenzahn bewegt sich Scarab vorwärts. Der Käfer mit seinen sechs Beinen ist einem Skarabäus nachempfunden und kaum zu bremsen. Selbst wenn er einmal umfällt, rappelt er sich von allein wieder auf - egal wieviel Mühe es kostet. Larva macht mit der Larvenoptik seinem Namen alle Ehre. Ein Sensor ermöglicht es dem täuschend echt wirkenden Tierchen, die Richtung zu wechseln, sobald es sich einem Objekt nähert - sein Krabbeln kann in fremden Küchen für so manchen überraschenden Moment sorgen. Weitere Einblicke in die aufregende Welt der Mini-Roboter gibt es unter www.hexbug.de. Eine Vielzahl von Bestellmöglichkeiten findet sich online oder im stationären Handel.

Einstieg leicht gemacht

(djd). Passionierte Hexbug-Fans sind schon seit vielen Jahren vom großen Krabbeln fasziniert. Wer diese Welt neu kennenlernen will, kann den Mini-Robotern ihren eigenen geschlossenen Lebensraum zugestehen. Einen praktischen Einstieg stellt zum Beispiel das Starterset dar, das sich auf Wunsch in Kombination mit mehreren Sets sogar erweitern lässt. Dieses eignet sich auch gut als Einsteigergeschenk, da es alles enthält, was ein Hexbug-Neuling braucht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen