• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wellness am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer: Gesundheit und Seele auffrischen in Neuharlingersiel an der Nordseeküste

Wellness am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer: Gesundheit und Seele auffrischen in Neuharlingersiel an der Nordseeküste

In der großen Sauna-Landschaft mit den sechs maritim gestalteten Saunen und Dampfbädern perlt der Stress förmlich von einem ab.
In der großen Sauna-Landschaft mit den sechs maritim gestalteten Saunen und Dampfbädern perlt der Stress förmlich von einem ab.
© djd/Kurverein Neuharlingersiel/Martin Stöver

(djd). Nach langen, trüben Monaten mit immer noch zahlreichen coronabedingten Einschränkungen sehnen sich viele Menschen nach Erholung. Endlich mal raus aus der Job-Tretmühle, den grauen Straßen, dem Verkehr und dem allgemeinen Engegefühl. Stattdessen ist Zeit für entspannende Wellness und Verbundenheit mit der Natur. Beste Voraussetzungen dafür finden sich nur eine kurze Anreise entfernt im malerischen Fischerdorf Neuharlingersiel an der ostfriesischen Nordseeküste: Meer, Watt, Weite und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt auf der einen, umfangreiche Wellness- und Genussmöglichkeiten auf der anderen Seite.

Entspannen mit Thalasso

So hält das Thalasso-Zentrum BadeWerk ein vielseitiges Angebot an Meereswellness bereit. Im großen Meerwasser-Hallenbad mit angenehmen 30 Grad Wassertemperatur kann man entspannt seine Bahnen ziehen und im Tidebecken beim Aqua-Fit aktiv werden. Die maritim gestaltete Saunalandschaft lockt mit sechs unterschiedlichen Saunen und Dampfbädern im Innen- und Außenbereich. Ein schönes Erlebnis für Paare ist zum Beispiel der spezielle ostfriesische Schlick-Dampfer. Dabei wird der Körper mit Naturschlick aus der Region bestrichen, der dann im Dampfbad langsam flüssig wird und eine feine Peelingfunktion entwickelt. Mit ostfriesischem Regen wird er wieder abgeduscht. Eine Ruhepause im Kaminzimmer rundet die Behandlung ab. Der spezielle Naturschlick kommt auch bei vielen weiteren Anwendungen wie Bädern und Packungen zum Einsatz und wirkt wohltuend bei Problemen im Bewegungsapparat, Hautproblemen und rheumatischen Beschwerden. Unter www.badewerk.de finden sich alle Angebote – die natürlich jeweils mit umfangreichen Hygienekonzepten an die aktuelle Situation angepasst sind und sicher besucht werden können.

Zeit zu zweit genießen

Keine besonderen Hygienekonzepte braucht es draußen in der Natur, denn bei Wanderungen im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer, ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren oder Ausflugsfahrten mit einem Krabbenkutter ist Platz und Abstand inklusive - allerdings nur, wenn man möchte. Denn für Paare bietet sich gerade hier viel Raum für Zweisamkeit. Der Ort selbst lockt mit seinem Fischerhafen, in dem noch eine aktive Kutterflotte ihre Heimat hat. Dort lässt es sich herrlich bummeln, ein Glas Wein oder Bier und ein Brötchen mit frisch gefangenen Nordseekrabben genießen. Für den großen Hunger geht es dann in eines der vielen Restaurants mit Hafenblick, wo köstliche Fischgerichte und andere regionale Spezialitäten serviert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen