Wilde Open-Air-Küche: Reh, Hirsch und Co. werden als Grillspezialität immer beliebter

Kross angebratene Fasanenbruststücke, die mit gegrillten Paprikaschoten angerichtet werden, bringen willkommene Abwechslung in die Sommerküche.
Kross angebratene Fasanenbruststücke, die mit gegrillten Paprikaschoten angerichtet werden, bringen willkommene Abwechslung in die Sommerküche.
© djd/DJV

(djd). Saftige Rehkeule, Fasanenbrust oder Wildschwein-Spareribs vom Rost: Wildbret ist ein gesundes und natürliches Lebensmittel, davon sind laut einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Jagdverbandes (DJV) mehr als drei Viertel der Deutschen überzeugt.

Aromatisch und gesund

Wildbret ist gesund und lässt sich genauso unkompliziert zubereiten wie herkömmliches Fleisch. Dies gilt nicht nur für den Sonntagsbraten, sondern vor allem auch für den besonderen Grillgenuss. Gerade im Frühsommer schmeckt regionales Grillfleisch vom Jäger besonders gut, weil sich die Tiere von dem frischen Grün draußen ernähren. Das spiegelt sich in der Fleischqualität wider.

Wildfleisch ist zudem besonders cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Es enthält Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Selen, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Vor allem aber ist heimisches Wildbret frei von Zusatzstoffen und dazu ökologisch vertretbar. Ob Fasan, Hase, Reh- und Rotwild oder Wildschwein: Wildfleisch kann deutschlandweit regional bezogen werden. Mithilfe der Postleitzahlsuche auf www.wild-auf-wild.de sind Wildbret-Anbieter und Wild-Restaurants ganz einfach zu finden. Auf dieser Informationsplattform im Internet finden sich auch Rezeptideen, Videos und viele Tipps für die Zubereitung von Wildbret.

Fruchtiger Rezepttipp: Hirschmedaillons mit Birnen-Chutney

Zutaten für vier Personen:

eine kleine Zwiebel, 30 g frischer Ingwer, eine halbe Knoblauchzehe, zwei Esslöffel Öl, 100 g Rohrohrzucker, 100 ml Weißweinessig, Saft und Schale von einer Orange, 30 g Rosinen, eine Zimtstange, eine Gewürznelke, ein Lorbeerblatt, Sternanis und Chilischote, 500 g Birnen und etwas Salz, vier Hirschmedaillons à 150 g, vier Scheiben Speck, acht Salbeiblätter und etwas Wildgewürz.

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen, in Streifen scheiden. Ingwer und Knoblauch schälen, fein würfeln. Dann Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch im heißen Öl andünsten, mit Zucker bestreuen, karamellisieren lassen und mit Essig ablöschen. Orangensaft und -schale, Rosinen, Zimt, Nelke, Lorbeer, Sternanis und Chili zugeben. Geschälte, in Stücke geschnittene Birnen mit etwas Salz hinzufügen. Einkochen, bis die Mischung eine sämige Konsistenz hat. Chutney mit Salz und Zucker abschmecken, abkühlen lassen.

Jetzt den Grill vorbereiten und anschließend Hirschmedaillons mit jeweils einer Scheibe Speck umwickeln, dabei je zwei Salbeiblätter mit festbinden. Salzen, pfeffern und mit Wildgewürz betreuen. Fleisch von beiden Seiten jeweils zwei Minuten anbraten, dann bei indirekter Hitze zehn Minuten weitergrillen. Vom Grill nehmen und ca. fünf Minuten ruhen lassen.

Leckeres Allroundtalent

(djd). Rund 27.000 Tonnen Fleisch von Wildschwein, Reh und Hirsch haben die Deutschen in der Jagdsaison 2015/16 verzehrt - elf Prozent mehr als im Vorjahr. Dies haben Untersuchungen des Deutschen Jagdverbands ergeben. Wildrezepte zum Ausdrucken und viele Hintergrundinformationen gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Wildbret eignet sich für die schnelle Küche zwischendurch ebenso wie für den Grill oder den großen Sonntagsbraten. Wildprodukte sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Wurst- und Fleischwaren, die beim Jäger, Feinkosthändler oder beim Fleischer des Vertrauens erworben werden können. Das Siegel "Wild aus der Region" steht für Fleisch von heimischem Wild. Besonders in Supermärkten sollten Verbraucher auf die Herkunft der Ware achten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen