• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Wo ist das Geld geblieben? Ein Online-Haushaltsbuch bringt mehr Durchblick über die eigenen Finanzen

Wo ist das Geld geblieben? Ein Online-Haushaltsbuch bringt mehr Durchblick über die eigenen Finanzen

Die private digitale Buchführung zeigt versteckte Kosten und Einsparmöglichkeiten auf. So gelangt man Schritt für Schritt zu mehr finanziellem Spielraum.
Die private digitale Buchführung zeigt versteckte Kosten und Einsparmöglichkeiten auf. So gelangt man Schritt für Schritt zu mehr finanziellem Spielraum.
© djd/Geld und Haushalt/Christian Gohdes

(djd). Unverhofft kommt oft. Eine dringend fällige Autoreparatur, eine defekte Waschmaschine oder die Abbuchung der Versicherung, die man vollkommen vergessen hat: All das kann empfindliche Lücken ins Budget reißen. In diesen Fällen hilft der buchstäbliche Notgroschen. Gut ein bis drei Monatsgehälter sollte man stets kurzfristig verfügbar haben. Doch vielen fällt es schwer, überhaupt etwas auf die hohe Kante zu legen. Das Gehalt ist oft schon verbraucht, während das Monatsende noch gar nicht in Sicht ist. Wo genau ist das Geld geblieben? Um diese Frage beantworten zu können, hilft es, Einnahmen und Ausgaben in einem Haushaltsbuch festzuhalten. Schritt für Schritt wächst so die Transparenz über die eigenen Finanzen.

Das eigene Budget besser planen

Wer einmal angefangen hat, den eigenen Ausgaben nachzuspüren, kann so einige Aha-Momente erleben. Vermeintlich kleine Beträge addieren sich über den Monat hinweg zu beträchtlichen Summen. Oder das Hobby ist eventuell viel kostspieliger als vermutet. "Dank der privaten Buchführung lässt sich zügig erkennen, wo sich Kostenfallen verbergen und wie man sich mehr finanzielle Freiheit verschaffen kann", erklärt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. Die klassische Möglichkeit ist es, in einem gedruckten Haushaltsbuch fein säuberlich alle laufenden Ausgaben zu notieren. Noch einfacher und bequemer ist dies heute auch online möglich, beispielsweise mit dem neu aufgelegten Online-Haushaltsbuch „Web-Budgetplaner“. Regelmäßige Einnahmen und Ausgaben werden einmal erfasst und automatisch fortgeschrieben - so ist man den eigenen Finanzen immer den entscheidenden Schritt voraus. Tägliche Einkäufe und Co. lassen sich schnell eingeben, anschließend können alle Buchungen selbst gewählten Kategorien und Stichwörtern zugeordnet werden.

Kostenfreie und anonyme Nutzung

Nach ein bis drei Monaten lässt sich somit leicht feststellen, mit welchem Betrag zum Beispiel Hobbys zu Buche schlagen. Auch Ausgaben für einzelne Familienmitglieder sind mithilfe von Stichwörtern immer genau nachvollziehbar. Vom Smartphone über das Tablet bis zum Desktop-Rechner haben Nutzer kostenfreien Zugriff unter www.web-budgetplaner.de. Auf Knopfdruck gibt es darüber hinaus zahlreiche Filter- und Auswertungsmöglichkeiten. Die Daten der Nutzer werden durch verschlüsselte Seiten auf deutschen Servern sowie durch die Anonymität bei der Registrierung geschützt, das Angebot ist werbefrei und für jeden zugänglich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen