• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wo Sonnenanbeter talwärts wedeln: Salzburger Land: Genießer fahren auf den Sonnenskilauf in Maishofen ab

Wo Sonnenanbeter talwärts wedeln: Salzburger Land: Genießer fahren auf den Sonnenskilauf in Maishofen ab

Frisch präparierte Pisten und ein beeindruckendes Alpen-Panorama lassen die Herzen von Genussskifahrern höher schlagen.
Frisch präparierte Pisten und ein beeindruckendes Alpen-Panorama lassen die Herzen von Genussskifahrern höher schlagen.
© djd/Tourismusverband Maishofen/TVB Saalbach/Sebastian Marko

(djd). Wer Wintersport liebt, aber auf frostige Temperaturen verzichten kann, muss sich noch etwas gedulden. Beim Sonnenskilauf im März im Salzburger Land versprechen sonnenbeschienene Pisten und herrlicher Firnschnee ein lässiges Skivergnügen - von der ersten Auffahrt bis zur letzten Abfahrt. Geringe Wartezeiten an den Liften und freie Bahnen sind weitere Pluspunkte für Genussskifahrer. Frühaufsteher können auf hart gefrorenen, aber gut präparierten Pisten erste Schwünge ziehen, während Genießer gegen Mittag über feine Firnteppiche gleiten. Sonnenanbeter wiederum finden am Nachmittag im Liegestuhl neben der Skihütte ihren Lieblingsplatz.

Unvergessliche Bergerlebnisse

Das weitläufige Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm ist mit regelmäßig pendelnden Skibussen ab Maishofen ebenfalls leicht zu erreichen. Im gesamten Skicircus, der auch Leogang und Fieberbrunn umfasst und im Rahmen der Ski-Alpin-Card genutzt werden kann, stehen 270 Kilometer präparierte Pisten für Wintersportler jeden Niveaus bereit. Um bis in den April hinein sichere Schneeverhältnisse zu garantieren, sind bis zu 1.000 Schnee-Erzeuger im Einsatz. Ein besonderes Skivergnügen ermöglichen zudem musikalisch-kulinarische Events, wie die “White Pearl Mountain Days”, die vom 25. März bis 3. April geplant sind. Auf den Sonnenterrassen der schönsten Locations am Berg und im Tal trifft feiner DJ-Sound auf E-Violinen und Vocals. Ein umfangreiches Sportprogramm mit Winter-Boot-Camp und Mountain Yoga sowie regionale Köstlichkeiten versprechen den Gästen unvergessliche Bergerlebnisse.

Beeindruckendes Alpenpanorama

Beste Voraussetzungen für den Start in einen sonnigen Skitag finden alpine Ski-Fans, Snowboarder, Wanderer und Tourengeher etwa in Maishofen. Die kleine Gemeinde am Eingang zum Glemmtal liegt in enger Nachbarschaft zu Zell am See. Auf der Schmittenhöhe, dem Zeller Hausberg, können Wintersportler jeden Alters ein abwechslungsreiches Skigebiet mit rund 80 Pistenkilometern entdecken. Unter www.maishofen.com sind attraktive Buchungspauschalen für Kurzurlaube und einwöchige Aufenthalte inklusive Ski-Alpin-Card verfügbar. Ausgeschilderte Winterwanderwege ermöglichen Fußgängern und Schneeschuhwanderern auf 2.000 Metern ausgedehnte Touren entlang des Bergrückens. Für alle Gäste gleichermaßen beeindruckend ist das Alpen-Panorama auf etwa 30 Dreitausendern. Neben dem Großvenediger und dem Großglockner gehört das Kitzsteinhorn mit seinem Gletscherskigebiet zu den imposanten Gipfeln in der Ferne.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen