Wohin mit Schlüssel, Handy und Co? So lassen sich unterwegs Wertsachen sicher und griffbereit verstauen

Eine rückseitige Polsterung aus Meshgewebe sorgt dafür, dass der Gürtel fest am Körper sitzt.
Eine rückseitige Polsterung aus Meshgewebe sorgt dafür, dass der Gürtel fest am Körper sitzt.
© djd/www.flexi-gurt.de

(djd). Ob beim Wandern, beim Joggen oder Gassigehen mit dem Hund: Ständig hat man das gleiche Problem. Wohin mit Schlüssel, Handy und Co? Die Wertsachen sollen einerseits sicher verstaut sein, dürfen andererseits bei den Aktivitäten nicht stören. Klimpernde Schlüssel und Kleingeld in der Hosentasche nerven schnell. Und Smartphones sind inzwischen häufig so groß, dass sie nicht in die kleinen Taschen der Lauf- oder Fitnessbekleidung passen. Bei der Städtetour und beim Einkaufen wiederum kommt es vor allem darauf an, Wertsachen gegen Diebstahl zu schützen.

Dehnbare Bauchtasche mit viel Tragekomfort

Ein Klassiker zum sicheren Verstauen von Geld und Kreditkarten vor allem auf Reisen ist der Brustbeutel. Unter der Kleidung getragen, macht er es Langfingern schwer. Ein Nachteil ist allerdings der Tragekomfort. Oft wird die Kordel um den Nacken als störend empfunden. Praktischer und komfortabler sind Bauchtaschen mit verstellbarem Hüftgurt. Manche Modelle wie der Flexi-Gurt lassen sich unauffällig unter der Kleidung tragen. Diese Bauchtasche hat zudem den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen extrem dehnbar ist und sich dem Inhalt optimal anpasst. Ob Handy, Lippenstift oder Schlüssel: Alle benötigten Utensilien lassen sich darin bequem verstauen und man hat sie jederzeit griffbereit, beispielsweise um beim Wanderausflug schnell ein Foto zu schießen. Die leichte Tasche, die unter www.flexi-gurt.de in verschiedenen Farben bestellt werden kann, ist kaum spürbar und wird um die Hüfte getragen. Eine rückseitige Polsterung aus Meshgewebe sorgt dafür, dass der Gürtel fest am Körper sitzt und der Inhalt beim Sport nicht störend auf und ab hüpft. Beim direkten Tragen auf der Haut sind die Utensilien vor Schweiß geschützt. 

Sportarmbänder für den Oberarm

Eine Alternative für Frauen zum Verstauen der Wertsachen kann ein BH-Täschchen sein. Der kleine Beutel wird mit einem Druckknopf oder Haken am Träger des BHs befestigt. Allerdings lassen sich dort nur ein paar Geldscheine oder die Kreditkarte unterbringen. Außerdem ist es umständlich, an den Inhalt zu gelangen. Eine weitere Möglichkeit für Jogger sind Sportarmbänder, die am Oberarm getragen werden. Damit kann man das Smartphone auch während des Laufens bedienen. Das Gewicht und der Druck am Oberarm werden von den Sportlern jedoch oft als unangenehm empfunden. Ebenso, dass die Tasche beim Laufen gerne mal ins Rutschen gerät, vor allem, wenn man schwitzt. Zudem reicht der Platz kaum für weitere Wertutensilien.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen