• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
© djd/Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

(djd). Die Lust am Wandern hat viele Facetten: von sportlicher Aktivität über Entschleunigung im Alltag bis hin zu kulinarischen Belohnungen entlang des Weges. Abgestimmt auf die individuellen Vorlieben kann man beispielsweise den Wanderherbst rund um Treuchtlingen im oberen Altmühltal genießen und dabei aus sechs thematisch unterschiedlich ausgerichteten Wanderungen auswählen. Die zwischen zwei und 16 Kilometer langen Rundwege versprechen intensive Naturerlebnisse, eine reiche Kulturgeschichte und die sprichwörtliche fränkische Gastlichkeit. Ausführliche Beschreibungen gibt es unter www.treuchtlingen.de.

Die Wirtshaus-Tour

Die sogenannte Wirtshaus-Tour spricht vor allem Genusswanderer an. Los geht’s am Wettelsheimer Bierkeller unter schattigen Laubbäumen mit schönem Blick ins Altmühltal. Danach folgt die Strecke dem romantischen Rohrachtal nach Windischhausen und über aussichtsreiche Passagen durch das Altmühltal wieder zurück zum Wettelsheimer Keller. Entlang des Weges können zahlreiche gastronomische Schmankerl der Region gekostet werden, wie zum Beispiel altmühlfränkische Bratwurst, Karpfen oder Altmühltaler Lamm. 

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg ist ideal für Familien, denn hier können junge Naturdetektive auf eine spannende Erkundungstour gehen. 14 interaktive Stationen führen auf eine erlebnisreiche Reise durch die typischen Lebensräume des Altmühltals. Ob Balancierstrecke, Klangstationen, Baumtelefon oder Insektenhotel: In der Natur sind die schönsten Spielzeuge zu finden. So wird die Tour vor allem für die Kids zum Erlebnis.

Der Kurpark-Rundweg

Der rund zwei Kilometer lange Kurpark-Rundweg entlang der Altmühl ist barrierefrei und eignet sich somit besonders für Menschen mit Handicap oder ältere Besucher. Große Wasserflächen und die Gestaltung mit heimischen Bäumen, Sträuchern und Stauden lassen den Spaziergang durch den Park zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis werden. Ein besonderer Blickfang sind die Kunstskulpturen entlang des Weges. Ein Fühl- und Tastpfad sowie das Kneippbecken sorgen hingegen für kurzweiliges Vergnügen.

Altmühlblick - zur Geschichte und Kulinarik Frankens

Der etwa 16 Kilometer lange geschichtsträchtige Rundweg beginnt in der Innenstadt von Treuchtlingen und führt von dort aus mitten in die Geschichte: Mit dem Karlsgraben (Fossa Carolina) liegt eine der größten Ingenieur-Leistungen des Mittelalters direkt am Weg. Noch heute können die Reste dieses historischen Kanalbauprojekts besichtigt werden. Die Tour führt weiter zum lauschigen Wettelheimer Biergarten, wo man sich zünftig für den Rückweg stärken kann. Zum krönenden Abschluss genießen die Wanderer den Ausblick von der Burgruine "Obere Veste" auf die Stadt.

Urlaubsvielfalt im Altmühltal

(djd). Als staatlich anerkannter Erholungsort präsentiert sich Treuchtlingen ausgesprochen vielseitig: Während die Altmühltherme Wellness verspricht, zieht es Naturbegeisterte zum Wandern, Rad- oder Kanufahren ins reizvolle Altmühltal. Der reiche kulturgeschichtliche Hintergrund des ehemaligen mittelalterlichen Marktfleckens eröffnet sich am besten bei einem Spaziergang von der Innenstadt bis hinauf zur Burgruine. Schattige Biergärten und gemütliche Gaststätten laden ein, fränkische und bayerische Spezialitäten zu günstigen Preisen zu genießen. Weitere Informationen gibt es unter www.treuchtlingen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen