Zwei Rezeptideen für Köstliches vom Grill: Gefüllte Zwiebeln und Hühnchendrumsticks

Für ein gelungenes Grillergebnis ist das Equipment von entscheidender Bedeutung.
Für ein gelungenes Grillergebnis ist das Equipment von entscheidender Bedeutung.
© djd/www.thueros.de

(djd). An einem schönen Sommertag etwas Leckeres vom Grill essen - für viele gibt es kaum ein größeres Vergnügen. Längst kommen nicht mehr nur Würstchen und Steaks auf den Rost, kulinarisch ist erlaubt, was gefällt. Für ein gelungenes Grillergebnis ist das Equipment maßgeblich. Von Thüros etwa gibt es hochwertige Grillstationen mit Schwenk- beziehungsweise BBQ-Haube, Tischgrills mit BBQ-Haube, Kugelausstecher und Grillschalen. Unter www.thueros.de gibt es eine Übersicht sowie Rezeptideen wie zum Beispiel diese zwei:

Rezepttipp 1: Gefüllte Zwiebeln

Zutaten: Mittelgroße Zwiebeln, Hackfleisch vom Schwein, Feta, Senf, Cheddar, Mozzarella

Zubereitung: Zwiebeln schälen und Spitze abschneiden. Mit Kugelausstecher die Zwiebel aushöhlen. Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Senf zugeben, das Ganze gut durchmischen. Feta in kleine Würfel schneiden und untermischen. Die Zwiebeln füllen und auf die Grillschale legen. Sollten die Zwiebeln nicht stehen, das untere Ende noch etwas gerade schneiden. Den Grill für das indirekte Grillverfahren vorbereiten, die Schale auf den Grill geben, Deckel schließen. Bei 170 bis 200 Grad die Zwiebeln 25 bis 30 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit Zwiebeln mit geschnittenem oder gehobeltem Mozzarella und Cheddar belegen.

Rezepttipp 2: Hühnchendrumsticks

Zutaten: Hühnchendrumsticks, BBQ-Gewürz, Olivenöl, BBQ-Soße, Butter

Zubereitung: Hühnchen am Knochen ringsum einschneiden und Haut nach oben schieben, sodass der Knochen etwas frei liegt. Nun mit zwei Küchenkrepps das untere und obere Ende anfassen und das Fleisch nach unten und die Haut vom oberen Knochen schieben. Der Knochen darf kein Fleisch und keine Haut mehr enthalten. Das restliche Fleisch so weit wie es geht nach unten schieben. 

Nun sollte das Hühnchen von allein auf dem Tisch stehen. Mit einem kleinen spitzen Messer auch noch den übriggebliebenen kleinen spitzen Knochen entfernen. Nun das Hühnchen mit etwas Olivenöl und dem BBQ Gewürz einreiben. Mit etwas Alufolie den obersten Knochen bis zum Fleisch einwickeln, somit wird dieser nicht zu dunkel. Das Hühnchen auf der Grillschale platzieren und diese auf die indirekte Seite des Grills legen. Deckel schließen und langsam garen lassen. Eine Handvoll Räucherchips direkt ins Feuer geben, das verleiht dem Hühnchen eine leicht rauchige Note. Grill auf 160 bis 180 Grad einpegeln, dann sollten die Hühnchen nach circ 25 bis 35 Minuten fertig sein. Die BBQ-Soße in eine Dreieckschale und ein Stückchen Butter dazu geben und sie mit unter den Grill legen. Das Fleisch alle 10 bis 12 Minuten mit der Soße und der Butter bestreichen. Kurz vor dem Servieren die Folie abziehen.

Grillschule im "Grilltempel"

(djd). Wer Inspirationen am Grill benötigt, sollte eine der Grillschulen im "Grilltempel" des traditionsreichen deutschen Herstellers Thüros im thüringischen Georgenthal bei Gotha besuchen. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene von Grillmeistern lernen, dass mehr als das typische Flachgrillen möglich ist. Die diversen Grillkurse sind immer gut besucht, daher sollte man sich so früh wie möglich anmelden. Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.thueros.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen