Zweites Leben für die Kaffeekapsel: Aus gebrauchten Kapseln entstehen elegante Designprodukte

Schöne Wiederverwertung: In Zusammenarbeit mit einem Schweizer Traditionsunternehmen entsteht die dritte Generation Taschenmesser mit einer Schale aus recycelten Kaffeekapseln.
Schöne Wiederverwertung: In Zusammenarbeit mit einem Schweizer Traditionsunternehmen entsteht die dritte Generation Taschenmesser mit einer Schale aus recycelten Kaffeekapseln.
© djd/www.nespresso.com/Emmanuel Nguyen Ngoc

(djd). Kaffee aus der Kapsel wird zunehmend beliebter: In immer mehr deutschen Haushalten stehen die schicken Einzelportionsmaschinen. Das Verfahren kommt vor allem dem Geschmack zugute - in Aluminiumkapseln sind Frische und Aroma des Kaffees am besten vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit geschützt. Diskutiert wird allerdings immer wieder die Umweltfreundlichkeit dieser Art der Kaffeezubereitung.

Aus alten Kapseln werden neue Produkte

Bereits seit 25 Jahren können beispielsweise Nespresso Kapseln in Deutschland wiederverwertet werden. Ein besonderes Jubiläum für das Unternehmen, welches sich klar zum Thema Recycling bekennt. Weltweit gibt es heute über 100.000 Sammelstellen, sodass aus alten Kapseln nach ihrer Benutzung eine Vielzahl neuer Produkte entstehen können. In Deutschland sind für das Recycling sehr gut funktionierende Systeme vorhanden. Das Unternehmen hat seine Kapseln bereits 1993 freiwillig beim Dualen System Deutschland (Grüner Punkt) lizenziert. Verbraucher können somit gebrauchte Kapseln ganz einfach über den Gelben Sack, die Gelbe Tonne, die Wertstofftonne oder über Wertstoffsammelstellen dem Recyclingkreislauf zuführen. Mehr Informationen gibt es unter www.nespresso.com.

Praktische Taschenmesser und edle Kugelschreiber

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox entsteht bereits zum dritten Mal ein Taschenmesser mit einer Schale aus recycelten Kaffeekapseln. Beide Unternehmen haben sich bereits vor langer Zeit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt verpflichtet und in diesem Zusammenhang ein Messer aus recycelten Kapseln als praktisches Werkzeug für jedes Alltagsabenteuer entwickelt. Auch mit dem renommierten Schreibwarenhersteller Caran d´Ache wurde ein gemeinsames Designobjekt kreiert. Der klassische "849"-Kugelschreiber ist ab sofort in einer limitierten Edition aus recycelten Kaffeekapseln der Sorte Dharkan erhältlich. Der Stift ist zugleich eine nachhaltige Hommage an das Recycling und ein elegantes Design-Accessoire.

Rücknahmekapazität soll weltweit auf 100 Prozent steigen 

(djd). Nespresso etwa hat seine Kapseln bereits 1993 freiwillig beim Dualen System Deutschland (Grüner Punkt) lizenziert. Verbraucher können gebrauchte Kapseln über den Gelben Sack, die Gelbe Tonne, die Wertstofftonne oder über Wertstoffsammelstellen dem Recyclingkreislauf zuführen. Die Rücknahmekapazität für die Kapseln liegt daher hierzulande seit 25 Jahren bei 100 Prozent. Bis 2020 hat sich das Unternehmen zudem zum Ziel gesetzt, auch die weltweite Rücknahmekapazität für seine Kapseln auf 100 Prozent zu erhöhen, derzeit liegt sie bereits bei über 80 Prozent. Wo immer möglich, arbeitet das Unternehmen wie in Deutschland mit nationalen Sammelsystemen zusammen. An anderen Standorten wurden eigene Sammelsysteme etabliert.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen