Zwischen grünem Blattwerk und blauem Himmel: Ein faszinierender Spaziergang über den Wipfeln des Steigerwaldes

Herzstück des Baumwipfelpfades ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm.
Herzstück des Baumwipfelpfades ist der 42 Meter hohe Aussichtsturm.
© djd/Baumwipfelpfad Steigerwald

(djd). Wo eben noch Hektik und Stress den Alltag bestimmten, herrscht nun Ruhe und Abgeschiedenheit. Und statt Verkehrslärm hört man nur das Zwitschern der Vögel. Beim Spaziergang durch den Wald tauchen wir in eine ganz andere Welt ein, die unsere Sinne schärft. Der Boden riecht nach Pilzen - und leise Geräusche wie das Knacken der Kiefernzapfen dringen ans Ohr. Wer sich aufmerksam umschaut, kann auch spannende Hinweise auf die tierischen Bewohner finden, zum Beispiel von Eichhörnchen angenagte Fichtenzapfen oder einen Nest-Hügel der Waldameisen. Ein großer Teil des Waldlebens spielt sich aber im grünen Blätterdach ab - normalerweise unerreichbar für uns. Ein Baumwipfelpfad ermöglicht es jedoch, einmal die Perspektive zu wechseln und von oben in diesen faszinierenden Lebensraum hineinzuschauen.

Sechs Prozent Steigung, 42 Meter hoch

In luftiger Höhe kann man beispielsweise im Steigerwald bequem durch das grüne Blätterdach wandern. Über barrierefreie Holzstege führt der rund ein Kilometer lange Pfad mit nicht mehr als sechs Prozent Steigung in unterschiedlichen Ebenen durch den Wald. Dabei sind die Bäume für die Besucher zum Greifen nah und bieten neue Eindrücke rund um das Ökosystem Wald. Verschiedene Tafeln informieren über die Kulturlandschaft Steigerwald, die Waldbewirtschaftung, die Jagd sowie über tierische und pflanzliche Bewohner. Eine Skizze des Pfades mit seinen verschiedenen Themenbereichen gibt es unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de. Per Wipfel-App lassen sich die Informationstafeln mit interaktiven Elementen kombinieren. Quizfragen, Spiele und Augmented Reality ermöglichen spannende Zugänge zu den Themen und sorgen für Spaß und Kurzweile beim Entdecken an den Spiel- und Info-Stationen. Das Herzstück des Pfades und wortwörtlicher Höhepunkt mit 42 Metern ist der kelchförmige Turm, der sich nach außen öffnet. Von hier aus genießt man einen weiten Rundumblick auf den Flickenteppich aus Wäldern und sanften Wiesenkuppen.

Meditation, Action und gute Unterhaltung

Rund ums Jahr laden Veranstaltungen ein, den Lebensraum auf besondere Weise zu erfahren. Yoga- und Achtsamkeitsübungen auf dem Pfad unter fachkundiger Anleitung beispielsweise nutzen die beruhigende Umgebung des Waldes, um in sich zu kehren und neue Kraft zu finden. Familien mit Kindern können unter anderem an einer Fledermauswanderung teilnehmen oder eine Flugschau mit Greifvögeln erleben. Und auch die Wald-Kinoabende, das Weinfest im Juli und Live-Musik sorgen für gute Laune zwischen grünem Blätterdach und blauem Himmel. Für Gruppen ab 15 Personen gibt es außerdem spezielle Angebote wie das Wander- oder Genusspaket.

Informationen für Besucher

(djd). Der Baumwipfelpfad Steigerwald ist vom 1. April bis 31.Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und vom 1. November bis 31. März täglich von 10 bis 16 Uhr. Einlass ist jeweils bis eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder von sechs bis 16 Jahren. Ein besonderes Kostenangebot gibt es für Familien mit 22 Euro. Weitere Informationen kann man unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de nachlesen oder auch bei Facebook. Eine schöne Ergänzung findet man im nahe gelegenen Steigerwald-Zentrum in Handthal, das zum Beispiel mit einer kurzweiligen, drei Kilometer langen Wanderung durch den Steigerwald über einen Verbindungsweg erreicht werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen