• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zwischen Urwald und Kurpark: Die schönsten Rad- und Wanderwege rund um den Edersee

Zwischen Urwald und Kurpark: Die schönsten Rad- und Wanderwege rund um den Edersee

Zum Schloss Waldeck hoch über dem Edersee sind es vom Urwaldsteig nur ein paar Schritte - der Ausblick lohnt den kleinen Abstecher.
Zum Schloss Waldeck hoch über dem Edersee sind es vom Urwaldsteig nur ein paar Schritte - der Ausblick lohnt den kleinen Abstecher.
© djd/Edersee Marketing/Heinrich Kowalski

(djd). Der Ederstausee schlängelt sich westlich von Kassel durchs dicht bewaldete hessische Bergland. An seinen malerischen Ufern und im Nationalpark Kellerwald-Edersee warten reizvolle Rad- und Wanderwege auf Aktivurlauber und Familien.

Der Urwaldsteig auf schmalen Pfaden

Das ist der Königsweg am Edersee: Der Urwaldsteig führt durch die größten Rotbuchenwälder Mitteleuropas und zählt zu den attraktivsten Wanderwegen nördlich der Alpen. An der 68 Kilometer langen Strecke eröffnen sich spektakuläre Einblicke in alte und neue Urwälder - mit knorrigen Baumriesen auf Bergkuppen und in Schluchten, bizarren Felsen und sprudelnden Quellen. Dank der Edersee-Fähren lässt sich der Qualitätswanderweg auch in drei Tages-Rundwegen von einem Quartier aus erwandern. Unter www.edersee.com sind Gastgeber, Fährzeiten sowie Tourenportale für alle Wander- und Radwege zu finden.

Auf zwei Rädern um den Edersee

Ein Muss für alle Fahrradurlauber: Der Edersee-Rundweg führt einmal rundherum, meist auf asphaltierten oder auch auf naturbelassenen Radwegen direkt am Ufer. Im Sommer lädt das klare, saubere Wasser zum erfrischenden Bad ein, im Herbst taucht "Edersee Atlantis" aus den Fluten. Die bewaldeten Seeschleifen bieten stille Oasen zur Erholung und aus dem Nationalpark Kellerwald-Edersee bieten sich grandiose Ausblicke auf den spiegelnden, tiefblauen See.

Barrierefreie Wanderung mit weiter Aussicht

Familienfreundlich für alle Generationen: Die Hagenstein-Route führt breit und stufenlos zu verwunschenen Urwaldrelikten und hohen Aussichtsplätzen im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Hier können Eltern mit Kinderwagen und Großeltern mit einem Elektro-Scooter, der kostenfrei beim Nationalpark-Zentrum ausgeliehen werden kann, gemeinsam die Natur erleben.

Ins weltberühmte Bad Wildungen radeln

Durchs Wildunger Bergland: Der Ederradweg ER 4 lädt auf gut 50 Kilometern zu einem Ausflug an den Flüssen Eder und Wilde bis Bad Wildungen ein. In der lieblichen Landschaft gedeihen seltene Wildblumen und aus dem felsigen Grund treten kohlensäurehaltige Mineralquellen hervor. Sie haben die Kurstadt Bad Wildungen weltberühmt gemacht. Ihr Kurpark ist der größte in Europa. Vor über 100 Jahren im englischen Stil angelegt, lockt er mit Blütenfülle, Wasserspielen, schattigen Alleen und dem beliebten Kurparkcafé.

Eddis Erlebnistour

Eine kurze Strecke, kaum Steigungen und 13 kostenlose Erlebnisstationen: Das macht den knapp fünf Kilometer langen Rundweg "Eddis Edersee Erlebnistour" zum Vergnügen für Familien. Nahe der Staumauer geht es auf naturbelassenen Pfaden zum Wildtierpark Edersee und zum Baumkronenweg, Abenteuer-Wanderkarte und Gewinnspiel für die Kinder inklusive.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen