(djd). Auch wenn die Temperaturen bereits wieder sinken, ist das noch lange kein Grund, weniger zu grillen. Der Herbst zeigt sich oft noch herrlich mild und bietet viele Gelegenheiten, um auf dem Rost etwas Leckeres zu brutzeln. Wer allerdings nach der Sommersaison keine Lust mehr auf die ewig gleichen Rezepte hat, kann mit geringem Aufwand und ungewöhnlichen Zutaten Fleisch und Co.... weiterlesen
Nicht nur an heißen Tagen bietet ein Sorbet aus Früchten einen idealen Nachtisch. Das halbgefrorene Dessert aus Fruchtsaft oder Früchtepüree und Zucker ist im Gegensatz zur Eiscreme kalorienärmer, da keine Eier oder Milchprodukte enthalten sind.
Auf www.mein-suedzucker.de finden... weiterlesen
Für den Frühstückstisch, die Kaffeetafel oder als Mitbringsel für Freunde und Verwandte - Mit Liebe Selbstgemachtes kommt immer gut an. So erfreut sich auch das Einmachen frischer Früchte, auch aus der eigenen Ernte, immer größerer Beliebtheit.
Beim klassischen Einwecken oder Einkochen wird das Einmachgut in Gläsern... weiterlesen
Der Rumtopf gilt als klassische Alternative zu Marmeladen, Konfitüren und Gelees. Denn auch hier lassen sich Sommerfrüchte lecker verarbeiten, um sie dann später in der kalten Jahreszeit genießen zu können.
Zutaten (für etwa 2 Liter) exotischen Rumtopf
250 g Südzucker Einmach Zucker
125 ml... weiterlesen
Passend zur Zeit der Apfelernte haben wir einen Rezepttipp für fruchtig leckere Apfelringe. Probieren Sie es gleich aus und holen Sie sich und Ihrer Familie mit den fruchtig-leckeren Rezepten von Südzucker den Sommer ins Glas.
Auf www.mein-suedzucker.de finden Sie noch viele weitere... weiterlesen
(djd). Der Alltag ist für die meisten Menschen heute voll durchgetaktet - ab dem frühen Morgen warten Dinge auf uns, die unbedingt und schnell getan werden müssen. Die Erledigung von vermeintlich wichtigen Aufgaben zieht sich durch den ganzen Tag, an Abschalten ist nicht zu denken. Stress muss dabei allerdings nicht einmal unbedingt als negativ gesehen werden. Viele erleben... weiterlesen
(djd). Beim Thema Alkohol sollten Autofahrer zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer extrem vorsichtig sein, denn Alkohol kann die Leistungsfähigkeit des Gehirns erheblich beeinflussen. Ganz abgesehen von der Verantwortung drohen bei Alkohol am Steuer auch hohe Strafen - und zwar nicht erst bei einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille. Auch darunter kann der Konsum... weiterlesen
(djd). Der Champagner-Durst der Bundesbürger ist weiter gewachsen: Nach Angaben des "Bureau du Champagne" erhöhten sich die Lieferungen nach Deutschland im vergangenen Jahr um 4,9 Prozent auf knapp 12,5 Millionen Flaschen. Die edlen Tropfen dürfen ausschließlich aus der Champagne, dem Weinbaugebiet nordöstlich von Paris, stammen. Hier finden die Trauben mit dem... weiterlesen
(djd). Grillen gehört zum Sommer wie die Sonne, das Eis, der Aperol im Straßencafé oder der Ausflug an den Badesee. Umfragen haben ergeben, dass der durchschnittliche Bundesbürger in der schönsten Zeit des Jahres etwa dreimal pro Monat den Grill anheizt. Bei den Geräten und den kulinarischen Köstlichkeiten hat man heute die Qual der Wahl, gelegentlich... weiterlesen
(djd). Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes getrunken. 62 Prozent der Haushalte nutzen demnach zwar weiterhin klassische Filtermaschinen - aber immer mehr Genießer wollen sich ihren Kaffee portionsweise zubereiten.
Unkompliziert und... weiterlesen