Genfer Autosalon 2015: Bentley zeigt überarbeitete Continental-Baureihe

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Bentley, Automodelle
Bentley hat seine Continental-Baureihe sehr dezent überarbeitet.
Bentley hat seine Continental-Baureihe sehr dezent überarbeitet.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Bentley zeigt in Genf die aktualisierten Modelle seiner Continental-Baureihe. Neben kleineren kosmetischen Änderungen werden Continental GT V8 S, GT Speed und Cabrio auch technisch überarbeitet. Ausgeliefert werden die neuen Bentley-Modelle ab Sommer 2015.

An der Front erhält der Bentley Continental GT neu gestaltete Schürzen sowie einen etwas schmaleren Kühlergrill. Die Kotflügel wurden etwas muskulöser betont und erhalten neugestaltete Entlüftungskiemen sowie verchromte "V8 S"- und "W12"-Schriftzüge.

Auch am Heck wurde die Schürze modifiziert und geweitet, zusätzlich wurde der Kofferraumdeckel stärker konturiert. Die Modelle Bentley V8 S und GT Speed erhalten zudem einen neuen Diffusor. Komplettiert wird das Facelift des Bentley Continental GT mit neuen Leichtmetallfelgen in den Größen 20 und 21 Zoll. Zusätzlich bietet Bentley noch drei neue Lackierungen in Metallic Blau, Soft-Gold und Hellblau an.

Im Interieur kommt in der Continental-GT-Baureihe ein neues Sportlenkrad zum Einsatz, weiters wurden die Metall-Schaltwippen am Steuer vergrößert. In den Armaturen werden Zifferblätter und Grafiken aufgefrischt und LED-Spots beleuchten nun den Innenraum. Dazu wird ein einheitlicher Schalthebel in den Faceliftmodellen verbaut. Beim V8 und V8 S gibt es ein neues verstecktes Staufach zwischen den Rücksitzen. Es erlaubt das Aufladen elektronischer Geräte wie Smartphones oder Tablets. Auch W-Lan hält Einzug. Natürlich gibt es auch neue Polsterdesigns und- bezüge.

Unter der Haube leistet der Sechsliter-W12 statt 575 künftig 590 PS - das maximale Drehmoment steigt von 700 auf 720 Nm. Der Verbrauch sinkt dank Zylinderabschaltung um fünf Prozent und soll sich bei 14,1 Litern pro 100 Kilometer einpendeln.

Auch das Modell Flying Spur wird im Zuge des Modelljahrgangs überarbeitet und auf größere Räder gestellt. Ebenso wird der Innenraum wie bei den GT-Modellen überarbeitet. Der W12 im Flying Spur bleibt unverändert bei 625 PS, erhält jedoch ebenfalls die Zylinderabschaltung und kommt daher auf einen etwas niedrigeren Benzinverbrauch. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen