Individuell wie ein Pfotenabdruck: Jeder Hund ist anders - das betrifft auch die Ansprüche an das Futter

Jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit. Das betrifft auch die Ansprüche ans Futter.
Jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit. Das betrifft auch die Ansprüche ans Futter.
© djd/www.waustark.de

(djd). Hunde sind ihren Frauchen und Herrchen in so vielen Dingen ähnlich - auch darin, wie verschieden sie sind. Es gibt große und kleine, junge und alte, schmale und rundliche, bewegungsfreudige und bequeme, empfindliche und robuste. Kurz: Jeder Vierbeiner ist so individuell wie sein Pfotenabdruck. Und wie bei ihren Besitzern betreffen diese Unterschiede auch die Ernährung. Mancher braucht viel Energie, der nächste nimmt schon vom Hinsehen zu. Und was dem einen gut bekommt, schlägt dem anderen auf den Magen.

Ente für Empfindliche

Es kann sich also für das Wohlbefinden des besten Freundes lohnen, bei der Futterauswahl genauer hinzusehen. Für krankheitsanfällige Hunde mit schwachem Immunsystem sind beispielsweise Sorten mit vielen Omega-3-Fettsäuren - etwa mit Lachs - besonders geeignet. Bei empfindlicher Verdauung gilt Entenfleisch als leicht verträgliche Proteinquelle. Und für kleine "Dickerchen" sind Sorten mit fettarmem Geflügel eine gute Wahl. Um die Verträglichkeit bestmöglich unter Kontrolle zu haben und damit der Hund die Proteine optimal verarbeiten kann, sollte der Fleischanteil des Futters möglichst aus nur einer Quelle stammen. Man spricht dann von "Monoprotein". So kann man schnell herausfinden, was dem eigenen Hund am besten schmeckt und bekommt. Mit Proteinen aus nur einer tierischen Quelle wird zum Beispiel Waustark Hundefutter zubereitet, unter www.waustark.de kann man eine Probepackung anfordern. Es ist frei von Getreide, das als häufiger Verursacher von Unverträglichkeiten gilt, und enthält auch keinen industriellen Zucker oder künstlichen Geschmacksverstärker - ein Vorteil für Vierbeiner mit Neigung zu Allergien und Unverträglichkeiten.

Bedürfnisse ändern sich

Neben Rasse, Größe, Konstitution und Temperament spielt auch die Lebensphase des Hundes eine Rolle für die richtige Ernährung. So benötigen Welpen für ein gesundes Wachstum und die Vermeidung von Allergien anderes Futter als ausgewachsene Tiere. Bei tragenden Hündinnen sollte vor allem auf eine ausgewogene Nährstoffzufuhr geachtet werden - und für Hundesenioren darf es gerne etwas leichter und bekömmlicher sein. Dazu können individuelle Eigenschaften wie Aktivität und Gewicht mithilfe der Fütterungsempfehlung auf dem Futtersack berücksichtigt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen