Nicht brennbare Wandbaustoffe: Mineralische Mauerziegel können Hausbewohner im Ernstfall schützen

Freitag, 17.04.2015 | Tags: Baustoffe
Sowohl die Mauerziegel als auch die mineralische Dämmstoff-Füllung von Herstellern wie der Unipor-Gruppe sind nicht brennbar.
Sowohl die Mauerziegel als auch die mineralische Dämmstoff-Füllung von Herstellern wie der Unipor-Gruppe sind nicht brennbar.
© djd/UNIPOR, München

(djd/pt). Eine vergessene Kerze nach dem Abendessen und schon ist es so passiert: Ein Feuer bricht aus. Doch es muss nicht immer Fahrlässigkeit sein, die zu einem Unglück führt - auch technische Defekte wie ein durchgeschmortes Kabel können ausreichen, um einen Brand zu verursachen. Danach muss es schnell gehen: In der Regel bleiben nur wenige Minuten, um das Gebäude unbeschadet zu verlassen.

Hohe materielle und emotionale Schäden

Die finanziellen Brandschäden im Privatbereich werden in Deutschland jährlich auf rund eine Milliarde Euro beziffert. "Viel größer als die materiellen Folgen, die in aller Regel von einer Versicherung abgedeckt sind, wiegen häufig die emotionalen Schäden, beispielsweise durch zerstörte Erinnerungsstücke", gibt Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de zu bedenken. Etwa 400 Menschen verlieren bundesweit jedes Jahr sogar ihr Leben in den Flammen - der Großteil davon im eigenen Zuhause. Die meisten Opfer werden nachts im Schlaf überrascht, oft bleibt keine Zeit mehr, um sich und die Familie zu evakuieren.

Bauliche Vorsorge ist wichtig

Gerade beim Thema Feuer ist daher bauliche Vorsorge besser als Nachsorge: Denn ist ein Feuer erst einmal ausgebrochen, muss verhindert werden, dass es um sich greift. Ein wichtiger Faktor können hier nicht brennbare Wandbaustoffe sein, zum Beispiel massive Mauerziegel. Während der Herstellung werden diese bei knapp 1.000 Grad Celsius im Tunnelofen gebrannt. "Das Ergebnis ist ein Wandbaustoff, der nachweislich nicht mehr brennbar ist", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe. "Sowohl die Ziegel als auch ihre mineralische Dämmstoff-Füllung sind absolut feuerfest." So ermöglichten sie der Feuerwehr und Helfern ein überlebensnotwendiges Zeitfenster für die Rettung.

Entscheidende Minuten im Fall der Fälle

Die gesetzlich vorgeschriebene Feuerwiderstandsdauer für freistehende Einfamilienhäuser bis zum Verlust der statischen Eigenschaften liegt bei 30 Minuten. Unipor bietet jedoch Mauerziegel an, die sogar bis zu 90 Minuten den Flammen trotzen. Das bestätigen auch offizielle Zulassungen des Deutschen Institutes für Bautechnik (Berlin). "So verschaffen die Mauerziegel den Bewohnern und Rettungskräften im Notfall wichtige zusätzliche Minuten", betont Thomas Fehlhaber. Zudem seien sie als rein mineralische Baustoffe frei von Lösemitteln und Organik. Selbst im Brandfall geben sie damit keine giftigen Ausdünstungen an die Umgebung ab. Weitere Informationen zum brandschutzgerechten Bauen mit Mauerziegeln sind direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München erhältlich - per Telefon unter 089-74986780, Fax unter 089-74986711 oder E-Mail an marketing@unipor.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen