Schlemmen wie im Urlaub - Rezepttipps: Südländische und exotische Gerichte mit Erdnuss verfeinern

Mit einem selbst zubereiteten Gyros-Spieß fühlt man sich daheim auf dem Balkon oder im Garten fast so wie in einer griechischen Taverne.
Mit einem selbst zubereiteten Gyros-Spieß fühlt man sich daheim auf dem Balkon oder im Garten fast so wie in einer griechischen Taverne.
© djd/ültje GmbH/Andreas Rummel

(djd). Landschaften und Kulturen entdecken, Sonne tanken und viele neue Eindrücke mit nach Hause nehmen: Zu verreisen ist ein Erlebnis für alle Sinne - bis hin zum Geschmackssinn. Exotische Gewürze, landestypische Rezepte oder regionale Spezialitäten, die man vor Ort am Reiseziel gekostet hat, bleiben oft noch lange im Gedächtnis.

Landestypische Spezialitäten nachkochen

Egal, ob mediterrane Gewürze oder raffinierte asiatische Gerichte, die Aromen des Urlaubs möchten viele gerne auch daheim, zurück im Alltag, noch nacherleben. Nichts einfacher als das: Das Angebot an Gewürzen und internationalen Spezialitäten ist heute in jedem Supermarkt so groß, dass sich viele Genüsse ganz einfach zu Hause nachkochen lassen. Für einen besonderen Pfiff sorgen vielfach Erdnüsse, ob gehackt als knackige Zutat oder auch als Creme zum Beispiel für asiatische Soßen. Unter www.erdnuesse.de gibt es viele Rezeptideen, mit denen man wie im Urlaub schlemmt. Hier beispielsweise das Rezept für eine Grillspezialität, die einen direkt zurück ans Mittelmeer entführt.

Griechischer Genuss auf dem Teller

Ob Santorini, Mykonos oder Korfu, an sonnige Urlaubstage auf einer der griechischen Inseln erinnert dieser einfach zubereitete Gyros-Spieß.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Lammhackfleisch
  • 2 EL Gyrosgewürz
  • 2 Messerspitzen Senf
  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 2 EL ültje Ofen Erdnüsse, gesalzen

Für das Tsatsiki:

  • 2 Salatgurken
  • Salz
  • 4 Knoblauchzehen
  • 300 g stichfester Joghurt
  • 200 g Schmand
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Erdnüsse kleinhacken
  2. Lammhackfleisch mit dem Gyrosgewürz, den Erdnüssen und dem Senf vermischen, mundgerechte Kugeln mit etwa drei cm Durchmesser formen. Die Hackkugeln acht bis zehn Minuten unter mehrfachem Wenden kross braten. Inzwischen die Zwiebeln schälen, in ihre Segmente teilen und diese jeweils auch in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Für das Tsatsiki die Gurken schälen, grob raspeln und in ein Sieb geben. Mit einem Teelöffel Salz mischen und den Saft ablaufen lassen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Gurken, den Knoblauch und die übrigen Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Je eine Hackkugel und ein Zwiebelstück auf einen Spieß stecken und jeweils einen Teelöffel Tsatsiki in die Zwiebelmulde geben.

 

Tipp: Das Rezept lässt sich auch gut auf dem Grill zubereiten.

Vegane Asia-One-Pot-Pasta

(djd). Dieses Rezept verwöhnt mit exotischen Aromen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 150 g Möhren, geputzt
  • je 1 rote und gelbe Paprikaschote, geputzt
  • 30 g Ingwer
  • 1 l vegane Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL ültje Erdnuss Creme Creamy
  • 400 g breite Reisnudeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • halber TL Kurkuma
  • 3 Frühlingszwiebeln, gewaschen
  • 2 EL Limettensaft
  • 100 g ültje Erdnüsse, gesalzen
  • 2 EL Thai-Basilikum, gehackt

 

Zubereitung:

  1. Möhren in Scheiben schneiden, Paprika würfeln, Ingwer schälen und reiben.
  2. Brühe, Olivenöl, Erdnuss Creme, Reisnudeln, Möhrenscheiben, Paprikawürfel, Ingwer und Gewürze im Topf ohne Deckel unter Rühren 10 bis 12 Minuten garen.
  3. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Pasta mit Limettensaft verfeinern, mit den Zwiebeln, Erdnüssen und Thai-Basilikum garnieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen